
Eingestellt: | 2020-05-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-12 |
![]() |
|
Heute bin ich etwas oberhalb unseres Dorfes hinauf um Blumen zu fotografieren. Dann ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass da eigentlich zwei verschiedene Arten von Narzissen am blühen sind. Der Beitrag von Wolfgang M. Schäfer von heute hat mir dann meine Fragen sehr kompetent beantwortet! Hier habe ich nun die weisse Berg-Narzisse eingestellt, im Anhang ist noch eine Aufnahme der weissen Narzisse angefügt. |
|
Technik: | OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII, 45mm 1/800 Sek., f/4.0, ISO 200 Belichtungsautomatik |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 292.3 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Attachments: | POLY0465_HQ.jpg (259 KB) |
Ansichten: | 37 durch Benutzer81 durch Gäste |
Schlagwörter: | pflanzen und pilze weisse berg-narzisse narzisse schweiz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
du bist darum zu beneiden, dass in deinem unmittelbaren Umfeld beide Arten nebeneinander vorkommen. Die Schweiz ist überhaupt ein Hotspot der botanischen Vielfalt, wo mediterrane und mitteleuropäische Arten aufeinander treffen. Ich denke, ich sollte bald mal wieder einen Ausflug in die Schweiz machen.
Glückwunsch zum schönen Bild und viele Grüße
Wolfgang
ich bin mir meines Privilegs schon bewusst. Seit nun 4 Jahren wohne ich in einem Dorf auf ca 900müM. Und oberhalb des Dorfes hat es verschiedene Trockenwiesen, die nicht gedüngt werden. Dies hat zur Folge, dass es sehr viele verschiedene Pflanzen hat, aber auch Schmetterlinge fliegen viele verschiedenste Arten.
Und noch weiter in der Höhe und näheren Umgebung kann ich Steinböcke, Gämsen, Adler, Hirsche, Rehe, Birk- und Auerwild und verschiedene andere Tiere beobachten und teilweise auch fotografieren.
Ich wünsche aber auch dir in deinem Umfeld weiterhin viele schöne Motive!
MfG Martin
Jetzt muss ich mir echt überlegen, wo ich die nächsten freien Tage verbringe, wenn alles so schön blüht bei uns
LG Cornelia