
Eingestellt: | 2020-05-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-15 |
KG © Kerstin Göthel | |
In meinem Garten habe ich diese Eierchen gefunden. Insekteneier, aber welche weiß ich nicht. Aber ich finde, sie sehen toll aus. LG Kerstin |
|
Technik: | Panasonic DMC-GH3, 45mm (entsprechend 90mm Kleinbild) 1/320 Sek., f/3.2, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 386.6 kB 809 x 622 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
8. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Mai 2020 |
Ansichten: | 142 durch Benutzer3287 durch Gäste |
Schlagwörter: | insekteneier stack golden graue gartenwanze |
Rubrik Farben und Formen: |
sehr geniales Bild und der Titel passt perfekt! Noch nie gesehen, aber wahrscheinlich schon oft dran vorbeigegangen an diesen winzigen Schmuckstücken.
LG Silke
Dein Bildtitel ist ja genial, quasi ein dreifacher Kalauer:
> die Erinnerug an den Filmtitel
> die "Denglisch-Verballhornung" zu "Golden Ei"
> die Gebilde auf dem Foto sehen wirklich aus wie kleine, goldene "Augen"
Ein klasse Makrofoto ist Dir da gelungen,
das sowohl die wunderschönen Eier,
als auch die samtartig und wie eine hügelige Wiese wirkende Blattoberfläche
super anschaulich hervorhebt!
Waren die Eier an der Blattober- oder Blattunterseite befestigt? Ich hätte (zum Schutz vor Regen und Fressfeinden) die Unterseite vermutet, aber auf dem Foto sieht es aus wie die Blattoberseite.
Und weißt Du vielleicht, was/woraus die vielen, winzigen, hellen Körnchen sind? Sand? Kotkügelchen? Salzausscheidungen der Pflanze?
Liebe Grüße!
Daniel
Es war auf der Oberseite, sie sind auch noch da, habe heute nachgeschaut.
Die winzigen, hellen Körnchen kann ich nicht bestimmen. Sand ist es nicht.
Die Eier sind sehr winzig, 1-1,2mm.
In der Nähe wachsen 2 Kiefern, vielleicht sind es Pollen??
LG Kerstin
danke schön für die Antworten!
hmm.. an Pollen hätte ich jetzt gar nicht gedacht.. Hab gleich mal gegoogelt.. aber m.E. sehen die mikroskopischen Aufnahmen bzw Skizzen, die ich gefunden habe, den Körnchen auf Deinem Foto kaum ähnlich, aber so wirklich kann ich das natürlich nicht beurteilen.. :)
Ich find's spannend!
Liebe Grüße!
Daniel
die sehen ja aus wie kleine Metall-Kugeln/Patronen, ausgesprochen hübsch!
Gebettet auf grünem Samt mit Glitzer.
Astrein aufgenommen.
lg
Wolfgang
Lg Barbara
Gruß Jürgen
finde, Rhaphigaster nebulosa / Graue Gartenwanze passt besser.
Die Eier der grünen Stinkwanze behalten bis zum Schlupf ihre grünliche Färbung.
VG
Peter
LG Kerstin
ja, das scheinen Wanzeneier zu sein. Ich hatte auch schon mal solche Eier gefunden auf der
Unterseite eines Blattes und hatte dann den Peter um Bestimmung gebeten. Er meinte, es seien
Wanzeneier. Leider konnte ich den Schlupf der kleinen Wanzen nicht sehen, weil die Eier schon
vorher gefressen worden sind. Sie waren aber nicht so schön golfarben...dein Bild gefällt
mir sehr gut.
LG,
Marion
Wanzeneier würde ich tippen. Die Art kann ich aber nicht benennen.
VG Rainer