
Eingestellt: | 2020-05-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-21 |
HP © Heidi Petrich | |
erstmal vorweg hoffe ich das ich hier in der richtigen Rubrik gelandet bin. Das Nutria schwamm an dieser Stelle schon häufiger vorbei doch das es sich so schön zeigt war heute morgen zum ersten mal der Fall. Nachbearbeitung mit PS. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D3300, 350mm (entsprechend 525mm Kleinbild) 1/800 Sek., f/14.0, ISO 800 Manuell belichtet, Korrektur 1.0, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 391.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer113 durch Gäste |
Schlagwörter: | naturschutzgebiet nagetier nutria |
Rubrik Säugetiere: |
Ich habe das Bild mal zu den Säugetieren geschoben. Bei Mensch und Natur möchten wir einen außergewöhnlichen oder deutlichen Zusammenhang zwischen Mensch und Natur sehen. Dass der Mensch irgendwo in der Natur immer Spuren hinterlässt und Tiere sich mal auf Zaunpfählen oder gefällten Baumstämmen oder ähnlichem niederlassen, ist völlig natürlich und solange die Ansitze nicht zu technisch anmuten, oder aber sehr dominant im Bild sind, oder eine eigene Aussage haben, dürfen die Bilder dann gerne in den jeweiligen Tierkategorien hcohgeladen werden.
Zu deinem Foto:
Das Licht scheint ja schon ganz schön gewesen zu sein. Und auch die Nutria hat scheinbar gut mitgemacht und sich in Szene gesetzt. ich frage mich aber, woher dieses extrem starke Rauschen im Bild kommt. Laut der angegebenen Exifs kann ich mir das in dem Ausmaß nicht erklären.
Hast du das sehr stark nachträglich aufgehellt?
Und warum f/14? Du hättest die ISO sehr weit runterdrehen können, wenn du die Blende nicht so weit geschlossen hättest.
Aus den Exifs und der Bildqualität werde ich daher nicht so richtig schlau.
VG Simone
Vielen Dank für deine Erklärung zu der Rubrik Mensch und Tier.Ich habe da etwas dalsch Verstandengehabt.Suf diesem Weg möchte ich mich auch für dein Kommentar Bedanken und kurz etwas zu den EXif Daten sagen.Du hast Recht ich mußte dieses Bild leider stark Nachbelichten,eigentlich hatte ich weiter weg im Gegenlicht und Dunst die Sioulette einer Schnatterente im Vesier und dann kam die Nutria und ich hatte keine Zeit um die Kamera Einstellung zu ändern.Anfänger Fehler denke ich mal.werde meine Kamera etwas mehr auf Automatik stellen wenn ich im Natzrschutzgebiet unterwegs bin damit mir soetwas kein zweites mal passiert.
HG Heidi
Das Nutria sieht sehr schön aus wie es so in das Sonnenlicht schaut.
Was die Rubrik angeht, hätte ich es in der Rubrik Säugetiere eingestellt.
Aber um diese Änderung werden sich bestimmt die Admins kümmern.
LG André
ich dachte nur wegen der von Menschenhand gesetzten Pfähle müsse das Bild in diese Rubrik.Nächstes mal weiß ich es dann schon besser.
LG Heidi