
... hat viel zu tun mit der Jungenaufzucht. Meine Frage an die Ornithos hier im Forum: ist solche Farbvarietät mit braunen Partien beim Schwarzspecht häufiger? Konnte dies bisher nie beobachten. ... und seine Gattin hüllt sich auch vorschriftsmäßig komplett in dezentes Schwarz. |
|||||||
Autor: | © Ferry Böhme | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-05-22 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schwarzspecht, ferry boehme naturfotografie | ||||||
Gebiet | Deutschland | ||||||
Rubrik Vögel: |
Gruß Norbert
ein feines Bild zeigst du hier, die Szene ist top, die Bildqualität auch. Der rechte Bereich ist etwas hell, das hättets du eventuell durch eine andere Position vermieden.
Zu den Brauntönen im Gefieder: das scheint gar nicht so selten zu sein, ich habe vor ein paar Jahren ein Weibchen mit ähnlichen farben fotografiert:
Viele Grüße
Wolfram



LG Ferry
LG Caro
eine sehr schon Aufnahme und auch der richtige Moment mit dem halb-verhungertem Nachwuchs.
Schöne Grüße,
Andreas
ich fotografiere auch gerade einen Schwarzspecht, mit den gleichen braunen Partien beim Männchen, je nach Licht sieht man mehr oder weniger davon. Es ist auch nicht das erste mal, das ich diese Farbvariation beobachten konnte.
Eine schöne Fütterungsszene !
Viele Grüße
Heinz
VG Gunther