
Eingestellt: | 2020-05-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-23 |
JK © Jürgen Kunze | |
... bald kann ich fliegen. Ok, ein paar Tage wird es noch dauern. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D850, 200-500mm bei 500mm (entsprechend 500mm Kleinbild) 1/1000 Sek., f/5.6, ISO 1000 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1019.5 kB 2000 x 1334 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats Mai 2020 |
Ansichten: | 134 durch Benutzer214 durch Gäste |
Schlagwörter: | gans nilgans |
Rubrik Vögel: |
die tiefe Perspektive gefällt mir gut. Ist ja wie aus einem Schwimmversteck. Auch wenn man Nilgänse nicht unbedingt mag, so sind diese Kleinen hier doch schön anzuschauen.
Gruß Hans-Werner
VG Gunther
Wie kann ich nur so ein schönes Foto übersehen, ich habe es jetzt erst bemerkt.
Gefällt mir sehr gut, gut gefällt mir auch die tiefe Haltung der Kamera.
Lg. Peter
Bin aber selbst nicht zufrieden. Die Bildgröße ist wohl etwas "übertrieben". Sehe das Bild hier als einen Test. Das Nächste wird wohl nur halb so groß werden, der Übersicht halber.
Wegen der Perspektive hier dachte ich mir: Wie hätte es ... wohl gemacht.
Diesen Spruch hörte ich jetzt mal von Simone.
Und da dachte ich mir: Lege dich mal ein paar Meter von der Wasserkante weg.
Es liegt sich da auch viel gemütlicher schon wegen des Gefälles.
Aber so entsteht der Eindruck die Kamera liege im Wasser.
Negativ: Der Blickwinkel ist sehr gering. Es bleiben so nur ca.5m zur Beobachtung. Da ist nicht viel Spielraum.
Hofffe da aber noch kleine Entchen vor die Linse zu bekommen.
wünsch dir noch ein schönes Restwochenende
Gruß Jürgen
Klasse belichtet.
Gefällt mir sehr gut.
LG André

LG Erwin
Das ist ein Spitzenfoto geworden! Mir gefällt´s richtig gut...! :thumbsup:
Viele Grüße, Ralf!
sehr schönes Bild. Tolle Perspektive, gegällt mir richtig gut.
Viele Grüße
Jan
meine Entenfamilie hat sich irgendwie verkrochen (hoffentlich), hab sie zwei Tage nicht gesehen;
es waren öfter Nilgänse da und die sind oft recht ruppig mit den Wildenten habe ich gesehen..
ich hoffe, daß die Enten auch bald wieder auftauchen, wenn die Jungen größer sind..
Dir ein schönes WE !
LG Luise
Eigentlich habe ich hier auf acht ganz kleine Entchen gewartet als plötzlich die Gänsefamilie von der Staumauer ins Wasser sprangen.
Die alten Gänse hier haben mit dazu beigetragen, dass eine 14 köpfige Entenpopulation nun bis auf zwei Jungtiere dezimiert wurde.
Irgendwie mag ich Nilgänse nicht !
LG Jürgen
Grüsse Mario
das Bild ist herrlich. Die Nähe ist beeindruckend. Ebenso die tiefe Kameraposition. Rechts vielleicht minimal knapp, aber für mich ein überzeugendes Bild!
LG Ute