
Eingestellt: | 2020-05-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2005-12-07 |
AK © achim kostrzewa | |
...manchmal gibt es das noch, dieses spezielle antarktische klare Licht... Pano aus Lumix Aufnahmen meiner Frau Renate. Der charakteristische Berg ist der 880m hohe Mount Scott an der Graham Küste des antarktischen Festlandes. Zwischen Peterman und dem Festland liegt der Penoya Kanal, die Fortsetzung des Lemaire Kanals. |
|
Technik: | Pano aus Lumix Aufnahmen meiner Frau Renate eq. 35mm, f/11, 1/800sec., freihand |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 932.4 kB 1500 x 696 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 83 durch Benutzer185 durch Gäste |
Gebiet | Antarktis |
Rubrik Landschaften: |
Viele Grüße,
Thomas
Achim & Renate Kostrzewa
Bildgestaltung zeichnen es aus. Ja, das könnte auch für mich ein Sehnsuchtsbild sein,
zumal ich noch nie dort war. Schön, dass dein Zuwachs an Bearbeitungskenntnissen
uns dieses ausgezeichnete Foto beschert. Unbekannterweise auch einen Gruß an Renate,
der wir ja dieses Bild zu verdanken haben.
VG
Pascale
ja, von so einem Panorama hatten wir gesprochen als wir 2004/5 unsere Bilder für das Antarktisbuch, was im Dez.2005 erschienen ist, ausgewählt haben. Hatten aber kein Material in entsprechender Qualität, was an den Zeiten gelegen hat, zu denen wir diese Insel vorher (ab Dez. 95) besucht haben.
Also hat Renate bei ihrem Besuch im Dez. 2005 das richtige Licht vorgefunden und versucht so ein Pano zu machen. Da sie mit Zeit-Automatk fotografierte, gab es Belichtungssprünge zwischen den Bildern. Und es war alles 5,4 MP JPEG. Das war schwierig auszugleichen, hat aber gestern nach etwas Arbeit gut geklappt. Das Leica Objektiv ist tadellos und so konnte ich dann dieses Werk zusammenstitchen....
Renate ist eine gute Fotografin, wenn sie denn mal eine Kamera zur Hand nimmt, sonst gibt sie mir lieber Fotolisten mit genauen Bilderwünschen und nimmt nur ihr Fernglas mit
Danke für Deinen Kommentar, bleib gesund
VG von Renate und Achim
gibt sie mir lieber Fotolisten mit genauen Bilderwünschen und nimmt nur ihr Fernglas mit
Die Haltung finde ich köstlich, Achim!!!
Bleibt ihr beide auch gesund!
Pascale
Danke für Eure geschätzten Kommentare zu unserem Bild. Ich arbeite derzeit an einem neuen Buchprojekt über unsere 25-jährige Antarktiserfahrung und sichte etwa 50.000 Fotos
Mit viel mehr Erfahrung in der Bearbeitung als noch vor 15 Jahren - als digital für mich "Neuland" bedeutete, kann ich sowohl neue Scans von Dias als auch Neubearbeitungen von alten Digitalaufnahmen machen.
So kommen jetzt einige vorzeigbare, zusammengesetzte Panos zustande.
In Ermangelung der aktuellen Reisemöglichkeit, sind es vielfach wirkliche Sehnsuchtsbilder!
Bleibt gesund und schönes WE
Achim & Renate
Gruß angelika
ein klares, sauberes Licht zeichnet Deine Aufnahme aus.
Die Spiegelung wird dadurch unterstützt und ist klar zu sehen.
Das kühle Blau wirkt durch das Sonnenlicht etwas milder.
Gefällt mir sehr.
BG KHL
Ein schönes Fleckchen Erde.
LG Erwin