
Eingestellt: | 2020-05-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-22 |
EU © Elisabeth Undeutsch | |
... habe ich immer wieder, wenn ich am Nordseestrand in NL bin. Hier gint es Buhnen ohne Ende, aber wenig geeignete Elemente ohne Zivilisationseinflüsse wie z.B. spektakuläre Felsen oder Steilküsten oder ... Dieser Abend war einer der ersten, an dem ich seit Beginn der Corona-Krise mal wieder nach NL an die Nordsee durfte. Und er entwickelte sich wahrlich zu einem prächtigen Sonnenuntergangsabend bei einem fast menschenleeren Strand. Wenn ich nicht selber dabei gewesen wäre, hätte ich wohl gesagt, dass es solche Farben gar nicht gibt Es war sehr windig, eigentlich eher stürmisch, und der Wind fegte den trockenen Sand über den Strand. An einigen Stellen ergaben sich kleine Sandverwehungen, die duch Rippen strukturiert waren. Und so habe ich versucht, eine solche Fläche mit ins Bild einzubinden. Nachdem die Sonne untergangen war, wurden die Farben am Himmel noch intensiver. Es war einfach nur wunderschön, vielleicht auch etwas kitschig? |
|
Technik: | Canon 5d IV, 21 mm. f/11 2 sec, +1, iso 100 Grauverlaufsfilter |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 685.2 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 89 durch Benutzer150 durch Gäste |
Schlagwörter: | nordsee sonnenuntergang strand wind sandverwehung |
Rubrik Landschaften: |
dieses Bild sehe ich erst jetzt.
Gefällt mir sehr, ich kenne ja auch die Sonnenuntergänge am Meer, und wie schnell sich die Farben verändern. Da hast du eine sehr schöne Situation ausgesucht!
Liebe Grüße
Anne-Marie
Lg barbara
Viele Grüße,
Thomas
LG Elisabeth
mir gefällt Dein Bild so wie es ist sehr gut,
die vom Wind geformte trockene Sandfläche
führt das Auge ins Bild, der unberührte Sand vermittelt
sehr schön die Weite der Landschaft und der
bunte Sonnenuntergangshimmel rundet das Ganze bestens ab,
LG Johanna
LG Elisabeth
Aus meiner Sicht benötigt dein Bild keinen prominenten Vordergrund.
Ein Hingucker im Vordergrund (z.B. Baumwurzel, Muschel, Buhne) hat ja die Funktion, den Blick festzuhalten, um ihn dann in die Tiefen des Bildes zu führen.
Das braucht es bei deinem Bild nicht, weil es eine andere Bildkomposition hat. Es besteht aus unterschiedlichen, horizontalen Farbflächen und bezieht daraus seine Bildspannung.
Zusätzlich hat die Sandfläche im Vordergrund nicht nur Strukturen, sondern führen den Blick durch die Z-förmigen Linien an den Strand und weiter an den Horizont.
Da die Farbflächen in sich harmonisch wirken (jedenfalls für mein Auge) und das Bild nicht in Hälften teilen, ist dein Bild für mich gelungen: ein wirklich ruhiger, beschaulicher Anblick, bei dem der Seele Flügel wachsen.
LG Elisabeth
Mir gefällt Dein Bild ohne Felsen oder so sehr gut. Die Sandverwehung im Vordergrund ist Struktur genug und führt schön in einer Wellenlinie ins Bild hinein; das hast Du sehr gut gelöst hat für mich eine sehr ruhige oder vielleicht beruhigende Wirkung.
LG Cornelia
gerade die ruhige Stimmung hat mir auch besonders gut gefallen! Danke dir!
LG Elisabeth
Grüße, Günter
danke für deinen Kommentar! Und Regeln muss man sicher auch mal brechen!
LG Elisabeth
hier hast du mit „fast nichts“ ein tolles Bild geschaffen. Obwohl nur Sand hast du einen VG gefunden der mich ins Bild hinein leitet und eine enorme Tiefe erzeugt. Der rote Wolkenhimmel bildet einen gelungenen oberen Abschluss.
Well done
LG Hans
freut mich sehr, dass dir mein "fast nichts" gefällt!
LG Elisabeth