Glitzerkröte
© Jürgen Kunze

Eingestellt: | 2020-05-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-08 |
JK © Jürgen Kunze | |
In diesem Jahr konnte ich nur ganz wenige Kröten am Teich beobachten. Laich fand ich überhaupt keinen. Die Flares entstanden hier durch verwittertes Laub. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D850, 500mm (entsprechend 550mm Kleinbild) 1/1600 Sek., f/5.6, ISO 200 Manuell belichtet, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 562.2 kB 1200 x 675 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 69 durch Benutzer100 durch Gäste |
Schlagwörter: | kroete |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Frösche und Kröten: |
Hallo Jürgen,
da hast Du Dir eine extrem schwierige Aufnahmesituation ausgesucht. Überstrahlungen sind da nicht zu vermeiden. Mir gefällt das Gesamtkonzept recht gut, das Herunterziehen der Höhen ist für meine Geschmack aber grenzwertig. V.a. im oberen Bereich kommt es zu so einem Grauschleier, der vermutlich mit dem Ausgangsmaterial wenig zu tun hat. Die ausgefressenen kleineren Unschärfekreise mit den CAs finde ich auch sehr prominent, so dass letztlich meine Empfehlung ist, auf gnädigeres Licht auszuweichen...
Viele Grüße, Jörg
da hast Du Dir eine extrem schwierige Aufnahmesituation ausgesucht. Überstrahlungen sind da nicht zu vermeiden. Mir gefällt das Gesamtkonzept recht gut, das Herunterziehen der Höhen ist für meine Geschmack aber grenzwertig. V.a. im oberen Bereich kommt es zu so einem Grauschleier, der vermutlich mit dem Ausgangsmaterial wenig zu tun hat. Die ausgefressenen kleineren Unschärfekreise mit den CAs finde ich auch sehr prominent, so dass letztlich meine Empfehlung ist, auf gnädigeres Licht auszuweichen...
Viele Grüße, Jörg
Hallo Jörg !
Danke für die ausführliche Bildbetrachtung !
Habe mir da gleich noch mal das Ausgangsmaterial angeschaut.
Das Grau ist da schon vorhanden. Lag wohl an dem Schmutz auf dem Wasser.
Durch das Aufhellen kommt es dan wohl zu den anderen Fehlern.
... wieder was dazu gelernt.
Gruß Jürgen
Danke für die ausführliche Bildbetrachtung !
Habe mir da gleich noch mal das Ausgangsmaterial angeschaut.
Das Grau ist da schon vorhanden. Lag wohl an dem Schmutz auf dem Wasser.
Durch das Aufhellen kommt es dan wohl zu den anderen Fehlern.
... wieder was dazu gelernt.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen, wenn möglich hätte ich den Kopfbereich noch etwas aufgehellt.
Die BG. find ich gelungen, und die Schärfe passt,soweit ich das beurteilen kann.
Schönes Glitzerkrötenkino:thumbsup:
Hallo Stefan !
Die Ktöte habe ich bei der Bearbeitung etwas außen vor gelassen.
Da hatte ich hier mehr mit den überstrahlenden Flares zu kämpfen.
Nach meinem Geschmack hätte ich die Kröte vielleicht sogar etwas dunkler.
Aber so ist das halt mit den Geschmäckern.
LG Jürgen
Die Ktöte habe ich bei der Bearbeitung etwas außen vor gelassen.
Da hatte ich hier mehr mit den überstrahlenden Flares zu kämpfen.
Nach meinem Geschmack hätte ich die Kröte vielleicht sogar etwas dunkler.
Aber so ist das halt mit den Geschmäckern.
LG Jürgen
Wohl war,das Geglitzere in Griff zu bekommen war wohl die größere Aufgabe.
Das hattest Du soweit in Griff bekommen.
Dachte da mehr an das selektive Anheben
der Tiefen auf dem Krötenkopf.
Wie von Dir beschrieben, alles Geschmacksache
Mit der Bearbeitung tue ich mir meist schwer.
Da verschlimmbessere ich das Ergebnis meist nur.
Aber ich lerne ja noch.
Gruß
Da verschlimmbessere ich das Ergebnis meist nur.
Aber ich lerne ja noch.
Gruß
sehr gutes Makro Jürgen,bestens umgesetzt
Klaus
Klaus
Sehr schön getroffen, Jürgen !
Grüße Luise
Grüße Luise
Flares sind immer schön anzusehen! Dein Bild lebt geradezu davon. Sehr schön!
Gruß, Siggi