Im Abendlicht auf der Wiese
© Thorsten Belder

Eingestellt: | 2020-05-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-28 |
TB © Thorsten Belder | |
Ein Bild von gestern Abend. Kritik ist ausdrücklich erwünscht. LG Thorsten |
|
Technik: | Panasonic DC-G9, 12mm (entsprechend 24mm Kleinbild) 1/3200 Sek., f/2.0, ISO 200 Summilux 1.4/12 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 490.4 kB 1200 x 785 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 42 Zeigen
|
Ansichten: | 36 durch Benutzer131 durch Gäste |
Schlagwörter: | abend bluetenpflanze margarite pflanze |
Gebiet | Niedersachsen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Thorsten,
Margeriten haben ja gerade Hochkonjunktur und man sieht sie an vielen Stellen leuchten.
Da kann man nicht dran vorbeigehen ohne die Kamera zu zücken.
Deine Margerite gefällt mir besonders durch die vielen, angedeuteten Margeriten im Hintergrund, das macht sich sehr gut. da Du schreibst, Kritik ist erwünscht, möchte ich trotzdem keine Kritik üben sondern nur eine Anregung in den Raum stellen.
Es wäre sicher gut gewesen, wenn Du das Hauptmotiv etwas abgeschattet hättest. Dann wären die weißen, ausgebrannten Stellen in den Blütenblättern nicht erschienen und Dein Foto hätte noch harmonischer ausgeschaut. Vielleicht ein Tipp für 's nächste Mal?
LG Vera
Hallo Vera,
vielen Dank für deine Kritik.
Interessannt-- Ich habe die Blüte insgesamt sogar noch aufgehellt, da sie von der Abendsonne beschienen wurde, sollte es auch so aussehen. Die Lichter sind lt. Histogramm nicht ausgefressen, ich habe mich aber beim Aufhellen an die Grenze herangetastet. Mir gefiel es so. Aber jetzt wo du es ansprichst: Stimmt, wirkt fast so.
Danke für den Hinweis.
LG Thorsten
vielen Dank für deine Kritik.
Interessannt-- Ich habe die Blüte insgesamt sogar noch aufgehellt, da sie von der Abendsonne beschienen wurde, sollte es auch so aussehen. Die Lichter sind lt. Histogramm nicht ausgefressen, ich habe mich aber beim Aufhellen an die Grenze herangetastet. Mir gefiel es so. Aber jetzt wo du es ansprichst: Stimmt, wirkt fast so.
Danke für den Hinweis.
LG Thorsten