Akeleiwiese
© Wolfgang M. Schäfer

Drei wildlebende Akelei-Arten gibt es in Deutschland. Die seltenste, die Kleinblütige Akelei, habe ich bereits in zwei Bildern vorgestellt. Die häufigste ist die Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris), die hier einen ganzen Wiesenaspekt dominiert. Dieses herrliche Biotop, in dem sich ein Akelei-Fan wie im Himmel fühlt, habe ich während eines Thüringen-Urlaubs 2012 in der Nähe von Arnstadt entdeckt. Die dritte Art, die Dunkle Akelei, stelle ich vielleicht später auch noch vor. Da hier fast ein ganzes Biotop zu sehen ist, habe ich mal die Rubrik „Landschaften“ gewählt. |
|||||||
Autor: | © Wolfgang M. Schäfer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-05-29 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-05-30 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gemeine akelei, aquilegia vulgaris, akeleiwiese, thueringen | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.