
Eingestellt: | 2020-05-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-28 |
EH © Erich Hacker | |
Nach langem abwägen bin ich mit Peter der Meinung, dass es wohl eher ein Wachtelweizen Scheckenfalter (M.athalia) ist. LG Erich |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 180mm 1/500 Sek., f/6.3, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 351.4 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 72 durch Benutzer117 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
schönen Pfingstmontag !
LG Luise
Nur mit der Oberseite kaum sicher zu bestimmen, selbst M. britomartis möchte ich nicht ausschließen.
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Melitaea_Athalia
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Melitaea_Aurelia
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Melitaea_Britomartis
Wenn du zur Diagnose runterscrollst, findest du diesen Abschnitt...
"Die Unterscheidung der drei Scheckenfalter-Arten M. athalia, M. aurelia und M. britomartis nach rein habituellen Gesichtspunkten ist auch für den Spezialisten oft sehr schwierig. Nur bei sehr guter Kenntnis der lokalen Populationen kann eine sichere Unterscheidung auch nach habituellen Gesichtspunkten vorgenommen werden (vorausgesetzt man hat genügend Unterscheidungsmerkmale vorliegen). Im Zweifelsfall hilft aber nur die Genitaluntersuchung weiter."
Falls es in einem eher feuchten Waldgebiet war, würde ich eher auf athalia tippen.
Eine sichere Bestimmung ist das aber nicht.
VG
Peter
Hatte an dem Tag auch athalia, der sah aber etwas anders aus.
Ich belasse es mal so, im Wissen, dass diese Scheckenfalter sehr variabel sein können.
LG aus Franken
Erich
Und athalia ist sehr variabel, siehst du ja auch in der bh des Lepiforums.
Mein Bild des Männchen dort passt doch perfekt.
VG
Peter
herrlich, wie der Falter vor dem grünen Hintergrund leuchtet!
LG Elisabeth
ein sehr schönes Makro. Du warst perfekt ausgerichtet und das Licht auf dem Falter ist auch sehr gut geworden. Von mir gibt's Daumen hoch!
LG Ute
eine schöne Aufnahme mit tollen Farben!
Ich finde auch, dass der Hintergrund trotz Sonneneinstrahlung und geringer Distanz nicht zu unruhig wirkt und sehr gut passt :thumbsup:
VG
Yohan