
Für mich sind die weißen Waldvöglein eine Neuentdeckung. Und so geht es mir mit vielen Pflanzen. Ich lerne sie erst hier duch dieses Forum kennen. Dafür möchte ich einmal herzlich Danke sagen! Dann recherche ich ein bisschen und achte bei meinen Blumen-Fototouren mal ganz besonders darauf. Und dieses Mal bin ich fündig geworden! Ich wünsche euch allen frohe Pfingsttage! |
|||||||
Autor: | © Elisabeth Undeutsch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-05-30 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-05-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | orchidee, weisses waldvoeglein | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
diese seltene und schöne Orchidee habe ich noch nie entdecken können.
Mir gefällt dein Bild, weil es so natürlich ist.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Das Bild wurde ja schon gut besprochen.
Man könnte die Kamera noch tiefer in Position bringen, so das der unruhige Teil
unten wegfällt, bzw. ausgeblendet wird.
Auch ein Beschnitt unter dem großen Blatt könnte ich mir durchaus vorstellen.
Gerade bei hohen Pflanzen eine gängige Praxis.
Das Auge wandert automatisch zu diesem Gewirr.
Wenn gar nichts anderes geht, kann man
" Stempeln " deklarieren, und den Abgang
mittels EBV. entschärfen.
Auch die ganz unbehandelte Gestaltung
sollte hier ihren Platz finden,zumal die Natur uns das vorgibt.
Unterm Strich kann ich auch mit dieser Präsentation gut leben.
Und dieses natürliche Bild gefällt mir sehr gut....man sieht, daß es in der wilden Natur gemacht wurde.
Gruß angelika
grüessli brigitt
Ich finde das Bild klasse, so wie es ist!
Endlich mal ein Bild wo nichts "aufgeräumt" wurde, oder was vor die Linse gehalten oder arrangiert wird, nur damit es unten schön ein"fadet" oder ein schönes Bokeh entsteht!
Ein Foto wo man auch noch sieht WIE es rundum das Waldvöglein aussieht = ich find's toll!

LG Peter
Dein Waldvögelein gefällt mir auch sehr gut mit dem Hintergrund. Was das Aufräumen anbelangt, so bin ich bei Orchideen immer sehr vorsichtig und lass im Zweifelsfall lieber die Finger davon, da sie sehr empfindlich sind. Was Du vielleicht aber hättest machen können, wäre den Waldboden im unteren Drittel abschatten; dadurch hättest Du das untere 'Gewusel' für's Auge reduzieren können; das geht vielleicht auch noch ein wenig in der Bearbeitung.
Ansonsten ist das ein sehr schönes Bild und ich gratuliere für die Neuentdeckung. Das fühlt sich doch immer ein wenig an wie Weihnachten

LG Cornelia
zu Pfingsten an Weihnachten denken, warum nicht?
Ich habe mich tatsächlich riesig gefreut!
Danke dir auch für deinen Tipp mit dem Abschatten! Es gibt also noch Möglichkeiten in der Verbesserung der Bildgestaltung!
LG Elisabeth
mir geht es ähnlich, dass ich vieles erst durch das Fotografieren bzw. dieses Forum kennengelernt habe. Und ich glaube, Dein Bild trägt dazu bei, da ich kürzlich Pflanzen gesehen habe und mich gewundert hatte, was das sein könnte - muss die Tage nochmal hinschauen, aber es könnte dieses "Waldvöglein" gewesen sein.
Ansonsten geht es mir wie Pascale, dass ich es oben sehr harmonisch finde - Natur hat es aber andererseits so an sich, dass es oft nicht in dem Sinne "aufgeräumt" ist...
Liebe Grüße
Caroline
ich freue mich sehr über Anregungen und Verbesserungsvorschläge!
LG Elisabeth
na dann erst mal Glückwunsch zur Neuentdeckung!
So schön wie diese Wildorchi ist......aber warum wächst sie immer in so wirrem Umfeld?
Hast das Gewirr aber gut händeln können.
So wild, wie du es hier zeigst, so wachsen sie leider.
Wenn du das unten mal so wirr hast, dann schau mal, ob du nicht vllt. ein gr. Blatt findest, was
du kurz vor der Linse positionierst. Damit kann man unten alles etwas beruhigen.
Nicht immer ganz einfach, aber manchmal klappt das ganz gut.
LG
Christine
danke für den Tipp

LG Elisabeth
Da stört mich auch die mittige BG nicht. Das dunkle unter Drittel ist für meinen
Geschmack fast ein bisschen zu "wuselig": da wäre ich wohl versucht gewesen, etwas
"aufzuräumen", aber das ist vielleicht auch ein persönlicher Tick von mir.
LG
Pascale
danke dir für deinen (kritischen) Kommentar! Mit der Wuseligkeit habe ich wohl so meine Probleme; ich werde daran arbeiten

Mich hat eher der dunkle Waldboden im unteren Drittel gestört; irgendwie konnte ich ihn aber nicht vermeiden, ohne die Blume unten einfach abzuschneiden.
Ich bewundere sehr die Fotos, bei denen alles sehr harmonisch ist; ich werde mein Glück weiter versuchen!
Danke dir auf jeden Fall!
LG Elisabeth