
Eingestellt: | 2020-05-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-29 |
![]() |
|
Hallo zusammen, hier mal ein Bild einer Krabbenspinne mit Beute. Viel Freude beim Betrachten kann ich da nur bedingt wünschen, vor allen Dingen nicht wenn man es aus der Perspektive der Schwebfliege betrachtet... Alfred |
|
Technik: | Olympus E-M1, Zuiko 50-200 mm/f2,8-3,5@123mm + Zwischenring 1/30 Sek., f/7.1, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 965.8 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 31 durch Benutzer59 durch Gäste |
Schlagwörter: | krabbebspinne spinne blume schwebfliege |
Rubrik Wirbellose: |
ich hab die Krabbenspinne auch erst gar nicht gesehen und überlegt, was die Schwebfliege da macht - tollen Moment erwischt und auch so schön scharf. Farblich sehr kräftig - das ist Geschmackssache.
Dieser Aspekt der Natur hat bei mir zur Folge, dass ich so gut wie keine Naturdokus (also Filme) anschaue(n mag)...
Viele Grüße
Caroline
"Die tanzt ja richtig auf ihren Hinterbeinen!"

Ja, immer wieder geht es in der Natur um Fressen und Gefressen-Werden ... Ob das "gerecht" ist, wie Horst meint, weiß ich nicht, aber jedenfalls killen in der Tierwelt
die Stärkeren ihre Beute nicht nur "aus Spaß" - das tröstet ein bisschen. Aber eben
auch nur ein bisschen: wenn man nahe dran ist (wie wir z.B. in unserem Garten den dem
Starenpaar, das offensichtlich den einzigen Jungvogel verloren hat) tut es doch weh.
LG
Pascale
die Schwebfliege wirkt ja geradzu riesig gegenüber der Spinne.
Ich könnte mir das Ganze auch links im Bild vorstellen. Das Licht ist sehr schön geworden.
LG Ute
so ist es eben in der Natur, unbarmherzig aber gerecht! Du konntest einen Augenblick sehr schön einfangen. Die Schärfe sitzt und die Farben lassen keine Wünsche offen.
Liebe Grüße Horst