Chorprobe
© heinz buls

Das laute Balzkonzert der Laubfrösche beginnt meist erst in den Abendstunden im Froschtümpel. Einzelne Exemplare üben auch schon mal bei Tageslicht. |
|||||||
Autor: | © heinz buls | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-06-02 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | laubfrosch, hyla arborea, illertal, buls | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
2020-06-03
Gefällt mir gut Heinz....ich mag solche Highkeys sehr und die Wasserlinsen beleben das Bild sehr.
Gruß angelika
Gruß angelika
2020-06-02
Hallo Heinz, der hat sich ja ganz schön aufgeblasen

Die Gelbfärbung des Kehlsacks scheint ein Indiz der Balzbereitschaft zu sein.
Ich kenne die Färbung nur in helleren Farben.
Leider konnte ich der Balzzeit der Laubis noch nicht beiwohnen.
Mit Blende f8 und ISO 1000 warst Du schon ziemlich am Limit, um die ST. noch etwas auszudehnen.
So liegt die Schärfe tiptop auf dem Auge,
wovon man einen sehr schönen Einstieg ins Bild erhält.
Gefällt mir sehr gut