Heidenelke, Dianthus deltoides
© Carsten Lambert

Eingestellt: | 2008-09-26 |
---|---|
CL © Carsten Lambert | |
15.09.2008, bei leichtem Regen |
|
Technik: | 105 mm Makro, 1/125, f/5, ISO 200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 223.4 kB 643 x 958 Pixel. |
Ansichten: | 159 durch Gäste383 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Lieber Carsten,
Eine sehr gute Gestaltung und eine wunderbare Pflanze. Der Rahmen ist meiner Ansicht nach etwas zu dick... Der Grashalm ganz rechts müsste auch nicht da sein, ansonsten wieder mal ein Bild das für meine Begriffe zu wenig Kommentare bekommen hat.
Gruß
Kev
Hallo Carsten!
Deine Bildidee erkenne ich schon, nur finde ich sie nicht optimal umgesetzt. Die Blüte im Vordergrund
ist zu dominant und die scharfe Blüte hätte einen Tick höher gesetzt. Die Schärfe auf der hinteren Blüte sollte auf einem
markantem Punkt liegen oder vielleicht sogar die komplette Blüte scharf abbilden. Das sind jetzt meine Ideen dazu, es gibt bestimmt noch viele
andere Möglichkeiten dein Motiv umzusetzen!
LG Chris
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Bildkritik! Die Dominanz der vorderen Blüte stört mich auch etwas. Die Idee bestand darin, dem Auge einen Eintrittspunkt in das Bild zu bieten und gleichzeitig eine aufsteigende Diagonale zu schaffen. Die Schärfe liegt natürlich auf Stempeln und Staubblättern - weiter abblenden ging leider nicht, da sonst der Hintergrund zu unruhig wurde. Unterm Strich würde es dem Bild wohl vor allem gut tun, wenn die vordere Blüte in ihrer Farbintensität abgeschwächt wäre. Versuche beim nächsten mal, drauf zu achten.
Gruß, Carsten
vielen Dank für deine Bildkritik! Die Dominanz der vorderen Blüte stört mich auch etwas. Die Idee bestand darin, dem Auge einen Eintrittspunkt in das Bild zu bieten und gleichzeitig eine aufsteigende Diagonale zu schaffen. Die Schärfe liegt natürlich auf Stempeln und Staubblättern - weiter abblenden ging leider nicht, da sonst der Hintergrund zu unruhig wurde. Unterm Strich würde es dem Bild wohl vor allem gut tun, wenn die vordere Blüte in ihrer Farbintensität abgeschwächt wäre. Versuche beim nächsten mal, drauf zu achten.
Gruß, Carsten