Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera, ssp. friburgensis)
© Lothar Hinz

Eingestellt: | 2020-06-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-06-02 |
LH © Lothar Hinz | |
Hier möchte ich euch einmal eine Detailaufnahme der Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera, subspecies friburgensis) zeigen. Bei dieser Unterart sind die seitlichen Kronblätter größer als beim Normaltyp. Sie weicht im Aussehen von der Färbung der Bienen-Ragwurz ab. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt euch. Viele Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 150mm 1/60 Sek., f/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 309.1 kB 733 x 1100 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 93 durch Benutzer177 durch Gäste |
Schlagwörter: | bienen-ragwurz ophrys apifera ssp friburgensis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Lothar,
Eine sehr schöne Aufnahme dieser seltenen Unterart ist Dir hier geglückt! Leider konnte ich sie bei uns noch nicht finden... um so lieber schaue ich mir deshalb Dein Bild an. Die Zeichnung auf der Lippe ist schon speziell - und natürlich die Petalen. Danke für's zeigen!
LG Cornelia
Eine sehr schöne Aufnahme dieser seltenen Unterart ist Dir hier geglückt! Leider konnte ich sie bei uns noch nicht finden... um so lieber schaue ich mir deshalb Dein Bild an. Die Zeichnung auf der Lippe ist schon speziell - und natürlich die Petalen. Danke für's zeigen!
LG Cornelia
Hallo Lothar,
Ich muss mich korrigieren, bzw. darf - das war schon verrückt heute Morgen - da war ich im Orchideenschutzgebiet auf der Suche nach Bienen-Ragwurz und sehe doch tatsächlich meine erste friburgensis in Natura!! Die Zeichnung auf der Lippe ist mir aufgefallen, weil ich Dein Bild heute betrachtete und dann habe ich mich auf die Petalen geachtet. Danke nochmals!!
LG Cornelia
Ich muss mich korrigieren, bzw. darf - das war schon verrückt heute Morgen - da war ich im Orchideenschutzgebiet auf der Suche nach Bienen-Ragwurz und sehe doch tatsächlich meine erste friburgensis in Natura!! Die Zeichnung auf der Lippe ist mir aufgefallen, weil ich Dein Bild heute betrachtete und dann habe ich mich auf die Petalen geachtet. Danke nochmals!!
LG Cornelia
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Lothar,
da zeigst du uns eine sehr schöne Aufnahme dieser schönen Pflanze.
Das Licht, der Schärfeverlauf und der Hintergrund gefallen mir sehr gut!
MfG Martin