
Eingestellt: | 2020-06-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-08-20 |
SU © Stefan Urlbauer | |
Hallo in die Runde! Ich möchte mich gerne mit diesem ersten Bild im Forum vorstellen. Das Bild entstand auf einer Safari in Uganda beim Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetreble Forest. Es war tatsächlich ein "once-in-a-lifetime"-Abenteuer. Diesen wunderschönen, friedlichen und höflichen Tieren gegenüberzustehen war unbeschreiblich. Neben dem Aufsaugen dieser Stimmung habe ich auch versucht, einige Fotos zu machen. Das war für mich als Hobbyfotograf gar nicht so leicht, denn in diesem Urwald ist es ziemlich finster. Der Blick des Silberrückens mit dem schönen Namen "Christmas" (er wurde vor 25 Jahren an Weihnachten geboren) ging bis ins Herz - ich hoffe, das Bild kann das transportieren. VG und allzeit gut Licht! |
|
Technik: | Das Bild entstand mit einer Olympus OM-D E-M5 MarkII und dem M.Zuiko 40-150mm f2.8 PRO. Das RAW wurde dann in LR entwickelt (mit Hilfe von Voreinstellungen). 1/250Sek. f2.8 90mm |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 329.6 kB 1500 x 1125 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 30 Zeigen
|
Ansichten: | 97 durch Benutzer229 durch Gäste |
Schlagwörter: | afrika uganda berggorilla gorilla-tracking menschenaffen safari |
Gebiet | Uganda |
Rubrik Säugetiere: |
Grüße Luise
Gruß,
Peter
VG Stefan
du lieferst einen spektakulären Einstieg ab!
Die spannende Nähe und der direkte Blickkontakt
sind faszinierend. Wirklich klasse und kein Anfängerbild
VG Wolfgang
Na ja, die Selbsteinschätzung ist ja schwierig. Man sieht hier im Forum ja durchweg klasse Bilder, da merkt man schon, dass man noch sehr klein ist. Vielleicht kann ich mich ja auch schon Fortgeschritten nennen? Ich fotografiere wieder (zuletzt zu Schulzeiten in den 80ern) seit 2014 und es macht ungeheuer viel Spaß. Da ich als Angler, Jäger und Hundeführer sehr viel draußen bin, bietet sich natürlich die Naturfotografie an. Zudem habe ich das Glück direkt am Rand des NP Bayerischer Wald zu wohnen.
VG Stefan
Herzlich willkommen
Horst
VG Stefan
dem intensiven Blick kann man sich kaum entziehen, beeindruckend!!!
ich durfte auch schon mal die Berggorillas in Uganda besuchen, das war 2010,
lange ist es her, Dein Bild macht meine Erinnerungen wieder ganz lebendig, vielen
Danke dafür und Willkommen hier im Forum!!! LG Johanna
na dann weißt Du ja ganz genau, wie beeindruckend das ist!
Vielen Dank!
VG Stefan
und willkommen in der Runde. Ein herrliches Kopfportrait des "Chef´s" hast Du als Einstieg gewählt. Gefällt mir ausgezeichnet und ich finde es gut, dass Du es uns zeigst.
Der sogenannte sanfte Ökotourismus bietet ja schon seit vielen Jahren durch solche Führungen, wie zu den Berggorillas, der einheimischen Bevölkerung die Möglichkeit einer neuen Lebensgrundlage. Das hat nur Vorteile, sowohl für die Menschen dort, als auch für die Natur, die ebenso profitiert, wie Naturliebhaber und Naturfotografen. Die Gorillas sind eines der besten Beispiele dafür, wie entlegene Naturparadiese gefördert werden können, um nicht verloren zu gehen.
Freundliche Grüße, Jürgen!
ja der Schutz der Berggorillas ist wirklich eine Erfolgsgeschichte und dafür zahlt man sein Permit und das Trinkgeld für die Einheimischen gerne.
Interessant fand ich auch, dass der Rand des NP mit Tee bepflanzt wurde. Das hatte zwei Vorteile. Die Menschen vor Ort hatten die Möglichkeit auf NP-Gebiet zu wirtschaften und gleichzeitig wirkt es wie ein natürlicher Zaun, da die Gorillas den Tee nicht mögen. Frühe hatten sie wohl regelmäßg die Felder der Bauern geplündert, was nun nicht mehr passiert. Die Akzeptanz wurde dadurch elegant gesteigert.
VG Stefan
Grüsse Mario