Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Admiral
© Peter Schmidt 2
Admiral
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/347/1739333/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/347/1739333/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2015-07-19
P2 ©
Früher war dieser Schmetterling ein ausgesprochener Wanderfalter.
Seit einigen Jahren überwintert er auch regelmäßig in Mitteleuropa, ja sogar besonders erfolgreich im eher kühlen Alpenvorland.
Ich wunderte mich schon in den Neunzigern, warum man den Admiral schon im April antreffen kann, lange bevor die ersten Distelfalter auftauchen.
Da war eigentlich schon klar, die müssen hier die kalte Jahreszeit verbringen.
Und das machen sie völlig ungeschützt. Sie hängen im Wald einfach auf der Unterseite eines Astes.
Beispiele sind im Lepiforum dokumentiert...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Vanessa_Atalanta
Technik:
Canon EOS 500D, 60mm
1/200 Sek., f/4.5, ISO 200
Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 231.9 kB 1350 x 900 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
Ansichten: 62 durch Benutzer112 durch Gäste
Schlagwörter:
GebietUnterallgäu
Rubrik
Wirbellose:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.