
Dem kann ich abhelfen. Ich habe noch ein paar davon. Dieses Jahr habe ich weit mehr Zeit in die Birkhahnbalz investiert als die paar Jahre seit ich fotografiere zusammen. Hier am 18. April war der Schnee schon weitgehend geschmolzen so das es von da an schwieriger wurde weil das Gelände ziemlich uneben ist. |
|||||||
Autor: | © Walter Sprecher | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-06-21 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-04-18 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | birkhuhn, birkhahn, birkwild, blackgrouse, lyrurus, tetrix, balz, balzplatz, rauhfusshuehner, huehnervoegel, voegel, wildlife, canon, swissalps | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Der Zauber der Berge: |
ein tolles Bild vom Hahn, zudem in dieser Pose mit dem tollen Licht.
Was will man mehr.
Gruss Eric
LG Erich
Tolle Pose und schönes catchlight im Auge. Ich finde den grünen HG auch sehr ansprechend.
LG
Matt
welcher Naturfotograf hätte dieses Bild vom Birkhahn in der Qualität nicht gerne in seinem Portfolio - klasse !
Links unten würde ich den hellen Streifen noch beschneiden.
Viele Grüße
Heinz
genau so hätte ich ihn mir auch gewünscht. So freue ich mich eben an deinem Bild, und auf die nächste Saison.
Viele Grüße
Martin
den stolzen Hahn hast Du mit einer tollen Schärfe auf den Chip gebracht - Gratuliere!
Freundliche Grüße, Jürgen!
Mal wieder ein Top Bild des Birkhahns von Dir! Schöne Nähe und saubere Details. Gefällt mir mindestens genauso gut wie einer im Schnee.
VG Paul
du zeigst wieder eine sehr schöne Aufnahme dieses Birkhahns!
Du darfst ruhig noch weitere Aufnahmen dieser schönen Bergbewohner zeigen.
MfG Martin