
Hallo ins Forum, ihr seht den frühsommerlichen Blick aus einer der Höhlen der Kirchengrotten im fränkischen Engelhardsberg. Eine schöne Woche wünsche ich euch, Wolfgang |
|||||||||
Autor: | © Wolfgang Harrer | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-06-22 | ||||||||
Aufgenommen: | 2020-05-20 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | dolomitfelsen, fraenkische, schweiz, hoehle, hoehlenausblick, hoehlenausicht, kalkfelsen, kalkformation, karsthoehle, laubbaeume, laubwald | ||||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||||
Serie Höhlen: |
klasse geworden, dein weiteres Höhlenbild. Ich kriege direkt Lust, mich dem Thema auch mal wieder zu widmen.
dein Bild ist richtig wirkungsvoll. sogar die Streu am Boden bringt noch ein wenig Dynamik ins Bild . Ganz toll hast du das Licht hingekriegt. Ich würde einzig den hellen Teil oben im Durchgang ruhig ein wenig überstrahlen lassen. Er sollte durchaus der hellste Fleck im Bild sein. Die Stelle passt doch hervorragend für die Gesamtkomposition, leichte Strahlen sind ja auch schon zu sehen.
LG Angela
Die Höhlen in Fränkischen Schweiz sind dir ja weitgehend bekannt, aus eurer Zeit als Höhlenforscher 😉.
Deiner Anregung mit den Strahlen werde ich mal nachgehen. Ich war bisher immer erpicht darauf, Überstrahlungen zu vermeiden; aber wenn sie schon mal da sind, dann kann man sie ja auch nutzen … 😊.
LG
Wolfgang

Gefällt mir sehr.
Gruß angelika
auch eine schöne Sichtweise. Man könnte tatsächlich auch Spuren von Zwergen-Bergbau sehen




LG
Wolfgang
Gefällt mir!
Ob in dieser Höhle einst Zwerge gehaust haben?
Als Märchen- und Fantasyfan würde ich behaupten, dass die Höhle von der Größe her das Häuschen von Trollen war, bevor sie nach Island umgezogen sind.
Es könnte sein, dass der Ausgang der Form der Trolle angepasst war. Der Umriss sieht jedenfalls so aus.
ich kenne Trolle nicht persönlich, also kann ich nicht beurteilen, ob deren Türen solch eine Form haben müssen. Aber wenn man die Umrisse genauer betrachtet: Der Kopf, die langen Arme seitlich, der rechte Arm (von hinten gesehen) leicht angewinkelt, und unten tritt ein Füße über eine Schwelle …
LG
Wolfgang


Man könnte die Sache noch weiter treiben.
Vermutlich sind ein paar Trolle dageblieben und da es Tag ist, schlafen sie und lächeln dich von der linken Höhlenseite aus in ihrer versteinerten Form an. Sie freuen sich wohl schon auf ihr Abendessen.

spannender Bildaufbau und auch das Licht gefällt mir sehr gut. Hat wirklich was von Märchenwald. Auf dem nächsten Bild sollten dann die Zwerge zu sehen sein
Liebe Grüße
Alfred
ich werd's versuchen, ob's was nützt?

VG
Wolfgang
dein "Blick aus der Höhle" hinaus ins Licht gefällt mit richtig gut. Ich kann mir gut vorstellen das die Lichtverhältnisse nicht einfach zu handeln gewesen waren. Du hast das aber gut gemeistert.
Well done
LG Hans
danke für deine Rückmeldung.
Zum Glück hat RAW im Dunkeln noch einige Reserven, sodass man etwas größere Helligkeitsunterschiede noch meistern kann. Kritisch ist die leichte Überstrahlung oben im Ausgang, die ich nicht ganz aufheben konnte.
VG
Wolfgang