Schwarzweißer Fleckenzünsler
© Wolfgang M. Schäfer

Eingestellt: | 2020-06-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-07-03 |
WS © Wolfgang M. Schäfer | |
Dieser nicht allzu große, aber recht auffällige Falter kam mir 2016 bei einem Kurzurlaub in den Berchtesgadener Alpen am Untersberg-Massiv vor die Kamera (auf ca. 700 m Höhe). Er saß auf einem Doldenblütler am Waldrand, vermutlich um Nektar zu saugen. Soweit ich weiß, ist der Schwarzweiße Fleckenzünsler (Anania funebris) zwar im klimatisch gemäßigten Eurasien recht weit verbreitet, aber in Deutschland ziemlich selten. Vielleicht können uns unsere Insektenspezialisten (Peter, Erich u. a.) noch näheres zu dieser Art erzählen. |
|
Technik: | Kameramodell: Fujifilm FinePix HS 25 EXR Brennweite: 65 mm (Kleinbild) Blende: 5 Verschlusszeit: 1/160 sec. ISO: 400 Aufhellblitz: Verwendet Stativ: Ohne Filter: Ohne |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 512.9 kB 1200 x 889 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer125 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwarzweisser fleckenzuensler anania funebris untersberg berchtesgadener alpen |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Wolfgang,
da zeigst du auch ein sehr schönes Bild von diesem seltenen Falter.
So einen sieht man auch nicht alle Tage.
Ich gratuliere dir zu deinem Fund und schönen Bild.
MfG Martin
Schon wieder einer den ich noch nicht kenne! Sehr schön erwischt! Auch ein Hochformat wäre hier machbar.
Rechts auf 2 cm vom Flügel und links entsprechend. Aber auch so eine sehenswerte Aufnahme!
Rechts auf 2 cm vom Flügel und links entsprechend. Aber auch so eine sehenswerte Aufnahme!
Gruß, Siggi