Ein Vögelein...
© Cornelia Hahn

...auf der Waldwiese von heute Morgen. Ich war ganz tief im Wald am fotografieren eines weiteren Winzlings aber dann hatte es weiter oben auf einer Lichtung immer noch sehr schöne Waldvögelein und da hatte ich Lust auf ein wenig Farbe. Die Krabbenspinne auf der unteren Blüte habe ich erst zu Hause am Bildschirm entdeckt. Rotes Waldvögelein (Cephalanthera rubra) |
|||||||
Autor: | © Cornelia Hahn | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-06-28 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-06-28 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | cephalanthera rubra, cephalanthera, rotes waldvoegelein, waldvoegelein, orchidee, schweiz | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Die Orchideen der Schweiz: |
2020-06-29
Danke für Eure lieben Kommentare und Rückmeldungen!
@ Silke Die Waldvögelein sind hier gar nicht mal so selten; sie können bloss recht hoch werden (bis 60 cm), was die Sache auch nicht grad vereinfacht.
LG Cornelia
2020-06-28
Wunderschön, Cornelia! Habe ich auch selbst noch nie gesehen und bin begeistert, was Du so alles entdeckst.
LG Silke
2020-06-28
Klasse Cornelia in Farbe, Schärfe und Harmonie; gefällt mir ausgesprochen gut👏👍
LG Klaus
LG Klaus
2020-06-28
Hallo Cornelia,
die sind eine echte Herausforderung. Super gelungen in meinen Augen. Schöne Schräglage, toll, der Hintergrund mit den Farbtupfen. Und die beiden Beine sind ein feines Schmankerl dazu. Alles bestens.
LG Angela
die sind eine echte Herausforderung. Super gelungen in meinen Augen. Schöne Schräglage, toll, der Hintergrund mit den Farbtupfen. Und die beiden Beine sind ein feines Schmankerl dazu. Alles bestens.
LG Angela
2020-06-28
Hallo Cornelia,
das Rote Waldvögelein hast du wieder sehr schön fotografisch umgesetzt. Eventuell ist in der Blütenfarbe etwas zu viel Blau-Anteil. Das machen Kameras leider ziemlich oft bei Blüten, die irgendwo zwischen rosa und violett gefärbt sind. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit einem nicht ganz passenden Weißabgleich zusammenhängt.
Falls da eine Krabbenspinne ist, sehe ich nur zwei Beine
Insgesamt ein schönes Bild in dezenter, harmonischer Ausführung.
Viele Grüße
Wolfgang