Rostocker Stadtvögel - die Zwergdommel
© Kai Bratke

Eingestellt: | 2020-06-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-30 |
KB © Kai Bratke | |
Momentan das absolute Vogel-Highlight und mit hoher Wahrscheinlichkeit die neueste Brutvogelart auf Rostocker Stadtgebiet sind die Zwergdommeln. Letztes Jahr im Juli konnte bereits ein Vogel gesichtet und evtl. ein zweiter verhört werden. Diese Jahr gab es ab Mitte Mai die ersten Sichtungen, wobei mindestens ein Pärchen und ein weiteres Männchen festgestellt werden konnten. Das Pärchen brütet auch mit hoher Wahrscheinlichkeit, genau feststellen lässt sich das in dem dichten Schilffeld leider erst sobald Jungvögel im Gebiet gesichtet werden. Viele Grüß0e, Kai |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, 600mm 1/1250 Sek., f/4.0, ISO 1000 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.2 mB 1600 x 1067 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 47 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer190 durch Gäste |
Schlagwörter: | zwergdommel ixobrychus minutus maennchen schilf mecklenburg rostock |
Rubrik Vögel: | |
Serie Rostocker Stadtvögel: |
Schönes und typisches BIld des Zwergdommelmannes, Kai. In früheren Zeiten der Vogelfotografie, noch vor KLeinbild, in SW, waren sowohl die GRoße als auch ( und mehr) die Zwergdommel begehrte Objekte. Am Nest im Schilfwald. Gruß, Wolf
Die kenne ich nur von Ungarn, vor der Haustür würden sie mir auch gut gefallen.
Ist schon unglaublich, was sich im Stadtgebiet so aufhält.
Beste Grüße
Thomas
Ist schon unglaublich, was sich im Stadtgebiet so aufhält.
Beste Grüße
Thomas
Im Stadtgebiet von Wismar und Schwerin haben SeeaDLER ERFOLGREICH GENISTET! . Zwergdommeln im Stadtgebiet Schwerins auch, Im Schilfgürtel an Bootshäusern des Heidensees. Gruß, Wolf