*Araneus grossus_2*
© Benutzer 107641

Eingestellt: | 2020-07-09 |
---|---|
![]() |
|
Ein Bild von dieser "kleinen" Spinne hab ich noch. |
|
Technik: | E-M1 Mark III 40-150mm 150mm ISO 1250 1/640s-1:4,5 -0,3LW |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 515.3 kB 766 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 41 durch Benutzer95 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Sehr schön freigestellt! Sie direkt am Rand ihres Netzes abzulichten ist perfekt. So hast du eine sehr gute Bildgestaltung gewählt!
Gruß, Siggi
Danke für dein Feedback. Ich kann es nicht ganz nachvollziehen das für sehr viele Spinnen ein "Gruselkabinett" sind.
Abgesehen von ihrer Nützlichkeit sind sie einfach ganz faszinierende Wesen.
Nicht falsch verstehen, neben meinem Kopf am Kopfpolster muss ich sie auch nicht haben
, Und wenn ich Zuhause eine finde wird sie ins Freie gegeben.
Es gibt ja auch Spinnen die auf uns geradezu knuffig wirken.
hier der link dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=d_yYC5r8xMI
LG Erwin

Nicht falsch verstehen, neben meinem Kopf am Kopfpolster muss ich sie auch nicht haben
Es gibt ja auch Spinnen die auf uns geradezu knuffig wirken.
hier der link dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=d_yYC5r8xMI
LG Erwin
Hallo Erwin
Warum müssen es denn unbedingt Spinnen sein? Ich grusel mich nach wie vor vor diesen Krabblern auch wenn ich weiß, dass sie sooooo nützlich sind. Und dann sind ausgerechnet solche Fotos auch noch so scharf, dass man wirklich jedes kleine Detail erkennen kann *seufz*
Fotografisch und gestalterisch hast du das Tierchen supergut in Szene gesetzt. Der fein aufgelöste Hintergrund lässt die Spinne edel wirken und hebt sie sehr schön in den Vordergrund. Gefällt mir in allen Belangen sehr gut.
LG
Kerstin