
Eingestellt: | 2020-07-28 |
---|---|
WW © Wilhelm Waltermann | |
....so stehen Taubenschwänzchen in der Luft und saugen Nektar aus den Blüten. Obwohl ich etliche Fotos realisieren konnte, die den Wanderfalter komplett scharf zeigen, dieser scharf-unscharf-Verlauf gefällt mir am besten. |
|
Technik: | Olympus M1-Mk III, 40-150/2,8 Pro, freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 630.4 kB 1400 x 934 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 121 durch Benutzer226 durch Gäste |
Schlagwörter: | falter wanderfalter taubenschwaenzchen |
Rubrik Wirbellose: |
Viele Grüße,
Thomas
vG
Robert
ich denke, dieser Scharf-Unscharf Verlauf ist gerade richtig, damit wird der Betrachter auf Augen und Rüssel des interessanten Insekts gelenkt. Und die sind wirklich topscharf, da sieht man ja jeden Fussel auf dem Rüssel Also du merkst - gefällt mir sehr gut, dein Bild.
Viele Grüße
Wolfram
Gefällt mir prima
Lg barbara
das Taubenschwänzchen hast du super erwischt !
viele Grüße
Julius
Gruß Juan
VG Gunther
ich faslle ja vom Glauben ab,du und Olympus??? .
Habs erst jetzt bemerkt .
Dqa gratuliere ich doch noch ganz herzlich!!
Scheinst ja schon gut damit zurecht zu kommen,
die Schärfe auf dem Auge ist einwandfrei,auch gestalterisch
war das sicher die beste Lösung.
Ich finde bei den Taubenschwänzchen immer die Augenbrauen so lustig .
Gruss
Otto
VG
Peter
Das Taubenschwänzchen hast sauber im Flug erwischt.
Finde den Scärfeverlauf auch recht interessant.

LG Erwin