
Schon ewig wollte ich mal einen Feldblumenwischer versuchen. Angelikas Wischerbilder inspirierten mich eben dazu, nun auch mal eines zu zeigen, von den wenigen Versuchen (ich hatte nur 5 Minuten Zeit , schnell aus dem Auto raus, ins Feld und wild herum gewischt ![]() Es ist dann was ziemlich Abstraktes daraus geworden. Ich bin gespannt , ob ihr mit diesem Experiment etwas anfangen könnt. Über ehrliche Rückmeldungen jeder Art werde ich mich freuen. LG Angela |
|||||||
Autor: | © Angela Lang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-08-04 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | mohnblumen, kornblumen, wischer, feld, getreide, mohn, korn, schnaps, hahaha | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
ich finde das Bild witzig, wobei mir die plakative Darstellung mit klaren Strukturen und wenigen, kräftigen Farben gefällt. Das Bild überzeugt schließlich mit einer perfekten Anordnung der bunten Flecken. Dass nicht alle roten und blauen Farbtupfer wild durcheinandergehen, sondern so ein bisschen zusammenhalten mit dem einen bzw. den zwei Indivuduen im "gegnerischen" Raum, macht das Bild interessanter. Eine schöne und gelungene Umsetzung.
Viele Grüße
Gunnar
das freut mich total, dass dich ausgerechnet dieses Bild noch zu einem Kommentar verleitet hat und dass es dich auch anspricht so wie es ist.
LG Angela
Für dieses Feedback hat es sich für mich schon gelohnt, das Bild zu zeigen, auch wenn mir von vorneherein klar war, dass es es schwer haben wird. Es hat nichts von dem Flair eines Korn- und Mohnblumen-feldes, wie es viele andere hier gezeigte , auch experimentelle Bilder haben. Wenig Sommerfeeling mit Sonne und Wind. Die Osterassoziation hat mir sehr gut gefallen

Durch euer Feedback bin ich darauf gekommen, mich zu fragen,
wieviel Symbolik, Stimmung oder Emotionalität muss oder darf ein abstraktes Bild eigentlich transportieren, um gut zu sein? (Und warum bin ich immer noch der Meinung , dass das Bild irgendwie gut ist aus künstlerischer Sicht, obwohl es kaum jemanden wirklich anzusprechen scheint?)
Ich glaube eigentlich die Definition von "Abstrakt" schließt all diese assoziierten Begriffe eher aus. Es zählt nur Form, Farbe , Gewicht und Spannung.
Das ist für mich das Spannende an Kunst, Bildern und Wahrnehmung ...
LG Angela
"Symbolik, Stimmung oder Emotionalität ... Ich glaube eigentlich die Definition von
"Abstrakt" schließt all diese assoziierten Begriffe eher aus."
Wenn ich das auch so sehen würde, dann würde ich kein einziges abstraktes Bild mehr
einstellen, denn für mich steht und fällt irgendwie jedes Bild mit diesen Begriffen.
Ein Bild, das diese Begriffe ausschließt, würde ich vermutlich nicht mal anklicken ...

LG
Pascale
Schau dir mal so rein abstrakte Kunstwerke bspw. von Mondrian an. Siehst du da Symbolik oder Emotionalität drin? Ist es für dich langweilig?
Ich bin da auch noch etwas auf der Suche bei rein abstrakten Kunstwerken und bin mir oft auch nicht sicher, was ich davon halten soll. Manches fasziniert mich, manches gar nicht.
In einem stimme ich dir aber herzlich zu. Bilder (ob abstrakt oder nicht) mit Symbolik und Emotionalität usw. sprechen mich zumeist viel schneller und nachhaltiger an.
Die bedeuten und geben mir viel.
LG Angela
unserer Ikebana-Meisterin mal die Aufgabe bekamen, ein "Mondrianisches" Ikebana zu
gestalten. Ich werde dir das mal schicken.

Fall ... Aber wenn du nun nicht auf einer ganz "schlauen" Stellungnahme bestehst,
verrate ich dir auch: ich persönlich könnte nicht lange bei Mondrian verweilen.

LG
Pascale




Gruß angelika
VG Ingrid



Im 1. Moment hab ich eher an ein Osternetz einer geizigen Oma gedacht, die die Eier
für die Enkelchen sehr sparsam verteilt hat.

Da wir uns ja schon eine ganze Weile kennen, hoffe ich, dass du mir dieses Frotzeln
nachsiehst: Es kommt sicher aus der Tastatur eines absoluten Kunstbanausen.
Auf jeden Fall aber meine Anerkennung und meinen Beifall für deinen Mut. Du weißt ja,
dass ich absolut dahinter stehe, die Bilder zu zeigen, die man selbst - warum auch immer
- mag, unabhängig davon, ob sie nun beim Betrachter "ankommen" oder nicht.
LG
Pascale
das Making-of würde ich gerne mal sehen

Gemessen an der Entstehungsgeschichte ein respektables Ergebnis!
LG Wolfgang