
Eingestellt: | 2020-08-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-08-05 |
![]() |
|
Hallo zusammen, Ich bin gerade im Elbsandsteingebirge und wollte morgens los, also 3:30uhr aufgestanden. Eigentlich stand Bastei auf dem Plan, aber da war solch eine dicke Nebelsuppe, dass eine Alternative her musste. Ich habe mich dann kurzfristig für den Gohrisch entschieden. Wir waren weit über dem Nebel und hatten geniales Licht. Ich habe fast nur mit 600mm gearbeitet und ständig neue Motive entdeckt. Wie der Nebel durch die Bäume zog war wirklich richtig genial. Ein unvergesslicher Morgen. :) |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, 600mm 1/15 Sek., f/11.0, ISO 50 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 684.4 kB 1920 x 1281 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
3. Platz Landschaftsbild des Monats August 2020Bild des Tages [2020-08-09] |
Ansichten: | 178 durch Benutzer224 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |
VG Eric
eine Wandertour im Elbsandsteingebirge ist immer lohnenswert. Im Besonderen wenn man wie bei dir mit diesem feinen Morgenlicht belohnt wird. Der wallende Nebel erzeugt zudem feine Strukturen in den Wipfeln der Bäume. Ein sehr stimmungsvolles Bild ist dir da gelungen.
Glückwunsch zum BdT auch von mir.
Gruß Hans-Werner
Das hat sich gelohnt, wie heute früh zu sehen ist :thumbsup:
Glückwunsch zum BdT.
LG Georg
3:30 Uhr aufstehen ist schon irre früh! Aber es hat sich total gelohnt, wenn ich mir diese stimmungsvolle Waldaufnahme betrachte! Glückwunsch!
LG Elisabeth
LG Helmut
mich begeistert diese morgendliche Waldstimmung auch sehr. Das tolle Erlebnis ist im Bild spürbar. Mir wird ganz leicht ums Herz, wenn ich diesen Wald, das Licht und den Nebel ansehe.
LG Angela
eine wunderbare Nebelestimmung,
der enge Schnitt gefällt mir hier
besonders gut, LG Johanna
Da hat sich das frühe Aufstehen auf jeden Fall gelohnt.
Tolle Aufnahme!
VG Ingrid
Eine sehr stimmungsvolle Aufnahme, da wäre ich jetzt auch gerne...LG Lars
klasse Bild. Sehr schöne Farben. :thumbsup:
Gruß Horst
"Morgennebel" hat es hier in der Eifel schon seit längere Zeit leider nicht mehr gegeben - mittlerweile ist auch der letzte Rest "Feuchtigkeit" verschwunden! :thumbsdown:
Die momentane Situation in unseren Wäldern ist absolut dramatisch und besorgniserregend, und sie verschlimmert sich von Tag zu Tag.
Nachdem sich bei den Nadelhölzern auf weiter Fläche (nicht nur) die Fichte verabschiedet, ziehen Buchen und Eichen diesbezüglich langsam nach - quasi aus "Solidarität"!
Buchen und Eichen hängen voller Mast und brechen unter der Last der Früchte fast zusammen. Und da das Wasser fehlt, sehen die Buchen Anfang August so aus, wie sonst Ende September/Anfang Oktober.
Und kein Ende der Trockenheit/Hitzewelle in Sicht...! :thumbsdown:
Deine Aufnahme vom "Morgennebel" ist daher umso erfreulicher, nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich!
Hoffen wir, dass solch ein Anblick bald mal wieder auch in anderen Regionen unserer Republik anzutreffen sind!
Eine gute und erfrischende Landschaftsaufnahme, letzteres im wahrsten Sinne des Wortes.
Viele Grüße
Richard
@Richard:
Ja es ist echt übel, was die Trockenheit in den letzten beiden Jahren für Auswirkungen hat. Hier im Elbsandsteingebirge gibt es noch grüne Ecken, aber wie Ute schon schrieb, sieht es hier nicht überall so gut aus. Wir waren gestern in der Ecke von Schmilka und kurz hinter der tschechischen Grenze und da gibt es so einige abgestorbene Wälder. Da blutet einem das Herz.
Hoffentlich wird sich das in Zukunft wieder ändern. Die Aussichten sind allerdings nicht so rosig.
Viele Grüße
Robert
ein traumhaft schönes Bild.
@ Richard,
das ist wirklich erstaunlich, denn auch in der Region um Dresden und Elbsandsteingebirge ist es furztrocken. Das bissel Regen am Montag hat aber tatsächlich gereicht, um den Nebel zu erzeugen. Einigermaßen gesunde Wälder findet man nur noch in Südbayern und direkt an den Küsten....
LG Ute
Richtig genial! Gefällt mir unheimlich gut!
LG Günther
gefällt mir auch sehr gut.
Tolles Licht in super Schärfe.
Gruß, Bernd
LG Vera
dieses Bild hätte ich selbst gerne gemacht. Die zarten Farben, der Nebel, das Licht, die Staffelung der Bäume, einfach großartig!
LG Silke
:thumbsup:
VG
Peter