die Russischen Bären,
© Otto Ganss

Eingestellt: | 2020-08-14 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
tagaktive Nachtfalter,bevölkern seit Anfang der Woche zahlreich meinen Garten Gruss |
|
Technik: | E-M1 MII 40-150mm+MC14 1/125 f 5.6 ISO: 800 |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 591.0 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 86 durch Benutzer180 durch Gäste |
Schlagwörter: | euplagia quadripunctaria russischer baer |
Rubrik Wirbellose: |
Prima Otto, den habe ich im vorigen Jahr zum ersten Mal leibhaftig in der Rhön gesehen. Er schlummert noch auf meiner Fedtplatte.
Schöne Aufnahme.
LG Angela
Schöne Aufnahme.
LG Angela
Hallo Otto
Ein sehr schönes Foto. Wunderbar klar die Farben, sehr gute Schärfe und eine gelungene Bildgestaltung. Besser kann man es nicht machen.
LG
Kerstin
Hallo Otto,
eine sehr schöne Aufnahme.
Diesen Falter bekommt man dieses Jahr öfter zu sehen.
LG Erich
Schönes, lichtdurchflutetes Bild von diesen wunderschönen Faltern.
Sie schwirren ab und an auch bei mir um.
Sie schwirren ab und an auch bei mir um.
Hallo Otto,
auch, wenn er schon etwas lädiert ist, dein Foto weiß zu überzeugen. Schön, wenn man in einer bevorzugten Ecke der Republik wohnt. Für den muss ich zwei Stunden fahren.
VG, Wilhelm
...aha, mit MC14. den hatte ich an der Linse noch nie. Scheint gut zu passen
Hallo Otto,
wenn das Nahrungsangebot passt bleiben die Insekten nicht aus.
Der Falter ist eine Augenweide und vermittelt Sommer pur!
VG Wolfgang
wenn das Nahrungsangebot passt bleiben die Insekten nicht aus.
Der Falter ist eine Augenweide und vermittelt Sommer pur!
VG Wolfgang
Hallo Otto,
sehr schön in Gestaltung - Licht und Farben aber auch die Bildqualität kann überzeugen.
Gruß Ralph
Glückwunsch zu deinem Mitbewohner, den du sehr schön abgelichtet hast, Otto.
SG, Reinhard