Großer Blaupfeil ♀
© Jürgen Kunze

Eingestellt: | 2020-08-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-08-09 |
JK © Jürgen Kunze | |
An meinem Lieblingsteich schaue ich ab und zu nach den Schwalben. Meist ist dann aber das Licht für die flinken Flieger zu mau. Dann freut man sich, wenn die Libellen, ganz nah am Ufer, für wenige Sekunden über dem Wasser schweben. Ab und zu setzte sie sich auf dem mittlerweile im Wasser versunkenen Uferbegrenzungspfahl zur Eiablage. Dabei zeigte sie mir aber immer nur ihr Hinterteil. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D850, 500mm (entsprechend 500mm Kleinbild) 1/400 Sek., f/7.1, ISO 2000 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.5 mB 1600 x 1067 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 29 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer111 durch Gäste |
Schlagwörter: | gro0er-nlaupfeil libelle segellibellen |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Jürgen!
Die hast Du aber toll erwischt!!! Schön scharf ist sie geworden und die Flügel mit der Bewegungsunschärfe gefallen mir.
Für mich sieht das nicht nach der Grünen Mosaikjungfer aus. Es könnte das Weibchen vom Großen Blaupfeil sein.
LG Anke
Das ist aber unfair !!!
Ist grün und nennt sich Blaupfeil.
Aber ok ... habe mir schon fast so etwas gedacht.
Werde es dann mal ändern.
Besten Dank für den Kommentar und die Bestimmungshilfe.
LG Jürgen
Ist grün und nennt sich Blaupfeil.
Aber ok ... habe mir schon fast so etwas gedacht.
Werde es dann mal ändern.
Besten Dank für den Kommentar und die Bestimmungshilfe.
LG Jürgen
Grün???
Das Wasser ist grün! 😉
Das Weibchen ist gelb. 😊
Das Männchen ist blau. ☺
Wurde wohl nach IHM benannt!
Tja ... ich und die Farben 
Du Armer!!! 😯
Armer ... hört sich gut an. 
Da könnten wir doch gleich hier ein Spendenkonto eröffnen.
So bekäme der Thomas dann auch sein 600ter an den Mann.
Gruß
Da könnten wir doch gleich hier ein Spendenkonto eröffnen.
So bekäme der Thomas dann auch sein 600ter an den Mann.
Gruß
Hallo Jürgen,
tolle Aufnahme der flinken Jägerin, auch der Hintergrund macht sich gut.
Bei der Bestimmung liegt Anke wohl richtig.
Viele Grüße
Martin