
Eingestellt: | 2020-09-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-08-02 |
KG © Kerstin Göthel | |
???? Aber bestimmt kommt ihr gleich drauf!! LG Kerstin |
|
Technik: | Panasonic DMC-GH4, 140mm (entsprechend 280mm Kleinbild) 1/4000 Sek., f/5.8, ISO 800 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 477.8 kB 1128 x 809 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 120 durch Benutzer215 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Schöne Aufnahme der Invasion. Ich habe ähnliches dieses Jahr versucht, aber keinen derartig großen Schwarm entdeckt.
Ich mag so Wimmelbilder
VG Simone
sehr geniales Bild! An so etwas habe ich mich auch mal versucht, es aber nicht ansatzweise so gut hinbekommen. Wunderbar in dem Licht!
LG Silke
ich finde Dein Foto einfach klasse.
Die Mücken blinken im Abendlicht wie Millionen winziger Sterne.
Cool, dass sie auf dem Foto derart "gleichmäßig" verteilt sind, dadurch wirkt der Schwarm quasi "unendlich".
Die Lichtstimmung passt wirklich super.
Und auch die Bildkomposition gefällt mir sehr: Es sind fast nur die Millionen Mücken als gewissermaßen "gleichmäßiges Muster" und ohne ablenkendes "Beiwerk" zu sehen. Lediglich als kleine "Orientierungshilfe" für den Betrachter schimmert unten ganz dezent das Grün verschwommen und mit Flares verziert durch (oder sind das sogar ebenfalls Mücken?). Dadurch (und durch die unscharfen Mücken "in 2. und 3.Reihe") bekommt das Foto sogar noch eine angenehme Bildtiefe.
Schärferes, großes Pflanzenbeiwerk dagegen würde m.E. vermutlich zu dominant wirken und außerdem die Gesamtharmonie des in sich "runden/harmonischen" Punkte-Bildes stören.
Einzig auf die (2-3?) senkrechten, ganz schwach erkennbaren, hellen Streifen in der rechten Bildhälfte könnte ich verzichten.. sind das aufgelöste, linsennahe Grashalme?
Liebe Grüße!
Daniel
Ja, ich habe versucht, die Mitte der Schwarm zu teffen. Er änderte immerwieder leicht die Position. Unten schimmern etwas die Brennesseln.
Und leider gab es irgenwelche Stöcker. Sie haben mich auch schon geärgert.
Wenn ich gekonnt hätte, hätte ich sie bestimmt eliminiert.
Danke, dass du meine Faszination für die tanzenden Mücken teilst. Hat mich sehr gefreut.
LG Kerstin
Und sei nicht traurig wegen der Stöckchen, man sieht sie ja fast nicht.
Liebe Grüße!
Ja,es war ein Schwarm Mücken, der im Abendlichtr tanzen.
Dort waren nur Brennesseln. Ich habe auch versucht, sie mit ins Bild zu bringen, aber da hatte ich nur unscharfe Mücken.
LG Kerstin
Ich denke, es sind tausende von Mücken, ich hoffe, keine Stechmücken. Das Bild gefällt mir richtig gut. Ich hätte mir auch einen größeren ABM und auch eine Variante - wenn möglich - mit etwas Vegetation vorstellen können.
Gruß: Uwe