Auf der wuseligen Wiese bei den Herbstzeitlosen
© Elisabeth Undeutsch

Irgendwie ist die Blümchenfotografie für mich immer noch eher experimentell. So finde ich es z.B. häufig schwierig, einen geeigneten Bildausschnitt zu finden ... Trotzdem genieße ich die Zeit auf der Wiese sehr! |
|||||||
Autor: | © Elisabeth Undeutsch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-09-08 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-09-07 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | herbstzeitlose, wiese | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Elisabeth,
deine Blütenimpression gefällt mir sehr gut.
Die Farben gefallen mir sehr gut. Ich könnte mir einen kleineren ABM auch gut vorstellen.
LG Ute
Hallo Elisabeth,
Herbstzeitlose zu fotografieren ist wahrlich nicht einfach. Daran habe ich mich auch schon mehrfach erfolglos versucht.
Mir gefällt Dein Bild bedonders wegen der Lichtsituation sehr gut. Die Schärfe sitzt.
Ich finde, du hast die Aufgabe gut gelöst.
LG Angela
Herbstzeitlose zu fotografieren ist wahrlich nicht einfach. Daran habe ich mich auch schon mehrfach erfolglos versucht.
Mir gefällt Dein Bild bedonders wegen der Lichtsituation sehr gut. Die Schärfe sitzt.
Ich finde, du hast die Aufgabe gut gelöst.
LG Angela
Mir gefällt das Bild sehr gut Elisabeth und es ist so vielfältig, daß mir in diesem Fall auch der ABM gut dazu passt.
Gruß angelika
Gruß angelika
Liebe Elisabeth,
dein Bild von der Herbstzeitlose gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Anne-Marie
dein Bild von der Herbstzeitlose gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Anne-Marie
Hallo Elisabeth
Ich hab sie bei uns in den Obstwiesen auch schon entdeckt und möchte unbedingt noch bilder machen
Ich bin erstaunt dass sie auch in ein querformat passen wie du zeigst geht das auch, mir gefällt es gut, so wie es ist, auch das Licht hat gut mitgespielt
Lg barbara
Ich hab sie bei uns in den Obstwiesen auch schon entdeckt und möchte unbedingt noch bilder machen
Ich bin erstaunt dass sie auch in ein querformat passen wie du zeigst geht das auch, mir gefällt es gut, so wie es ist, auch das Licht hat gut mitgespielt
Lg barbara
Dafür, dass du behauptest, Blümchen-Fotografie sei für dich "immer noch eher experimentell"
ist dir aber ein sehr schönes Bild gelungen, Elisabeth. Für meinen Geschmack dürfte der
ABM etwas kleiner sein ... aber das hat Heike schon geschrieben, sehe ich gerade. Aber lass
dir eins sagen: genau SO war das bei meinen Bildern am Anfang auch: einen kleineren ABM
habe ich mich einfach nicht getraut, weil da meist was Störendes im Bild war.
ist dir aber ein sehr schönes Bild gelungen, Elisabeth. Für meinen Geschmack dürfte der
ABM etwas kleiner sein ... aber das hat Heike schon geschrieben, sehe ich gerade. Aber lass
dir eins sagen: genau SO war das bei meinen Bildern am Anfang auch: einen kleineren ABM
habe ich mich einfach nicht getraut, weil da meist was Störendes im Bild war.
VG
Pascale
Es ist auch nicht so einfach liebe Elisabeth. Ich finde aber du hast das prima gemacht, zwei Blüten sind oft besser als Eine. Eine wirkt meist langweilig und füllt manchmal das Bild nicht aus wenn der HG auch noch recht ruhig ist. Vielleicht hätte ich einen etwas kleineren ABM gewählt.
Für mich ist und bleibt die Blümchenfotografie immer ein Experiment, gerade das ist ja das Schöne dabei
LG Heike
Für mich ist und bleibt die Blümchenfotografie immer ein Experiment, gerade das ist ja das Schöne dabei

LG Heike
Hallo Heike,
danke für deinen Kommentar! Mit Bildausschnitt meine ich auch den ABM, irgendwie hängt das ja miteinander zusammen. Allerdings habe ich das gestern viel zu wenig probiert, ob ein kleinerer ABM mir vielleicht besser gefallen würde
Oft merke ich das dann zu Hause am Rechner, dass ich etwas anders machen sollte oder zumindest mal probieren sollte!
So bleibt also immer noch viel zu experimentieren, und das ist ja auch gut so
LG Elisabeth
danke für deinen Kommentar! Mit Bildausschnitt meine ich auch den ABM, irgendwie hängt das ja miteinander zusammen. Allerdings habe ich das gestern viel zu wenig probiert, ob ein kleinerer ABM mir vielleicht besser gefallen würde

Oft merke ich das dann zu Hause am Rechner, dass ich etwas anders machen sollte oder zumindest mal probieren sollte!
So bleibt also immer noch viel zu experimentieren, und das ist ja auch gut so

LG Elisabeth