
Eingestellt: | 2020-09-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-09-22 |
TB © Thorsten Belder | |
Das Bild ist vor ein paar Wochen, früh morgens in der Südheide (NDS) entstanden. Dieses Jahr war die Blüte stellenweise wieder ganz ansehnlich (dort wo es Gewitterschauer gab) in anderen Ecken aber braun. Ich hoffe es gefällt ein wenig. Haltet euch nicht mit Kritik zurück. |
|
Technik: | Lumix S1 Tamron 2.8/17-35 adaptiert, 32mm ISO 100 f16 Stativ HDR aus 3 Aufnahmen. |
Bearbeitung | HDR |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 640.1 kB 1200 x 598 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
10. Platz Landschaftsbild des Monats September 2020 |
Ansichten: | 114 durch Benutzer259 durch Gäste |
Gebiet | Niedersachsen |
Rubrik Landschaften: |
LG Thorsten
Viele Grüße,
Thomas
eine wunderbare frühmorgendliche Nebelstimmung hast du da eingefganen, weich und warm, friedlich und spannend zugleich. Die technische Umsetzung überzeugt und insgesamt macht das Bild auf mich einen ausgesprochen authentischen Eindruck. Die Bildgestaltung geht für mich in Ordnung: das Panorama ist eine gute Idee und du hast einen Bildausschnitt gefunden, bei dem die einzelnen Elemente abwechslungsreich und harmonisch zueinander angeordnet sind. Insgesamt empfinde ich jedoch eine leichte optische Unwucht: In der rechten Hälfte fehlt mir ein Gegengewicht zur Sonne, dem Schatten und dem dominanten Wacholderstrauch. Bleibst du beim Panoramaformat, dann würde vermutlich etwas mehr Bild links einen Ausgleich schaffen. Alternativ geht natürlich auch ein Schnitt rechts, wobei es schade wäre, so viel schöne Landschaft zu opfern.
Viele Grüße
Gunnar
---------------
ps: Das kleine Spinnennetz ist ein nettes Detail.
vielen Dank für deinen differentierten Kommentar. Freut mich das du dich mit dem Bild beschäftigt hast und es dir grundsätzlich gefällt.
Vor Ort habe ich verschiedene Positionen und Ausschnitte ausprobiert. Dieser hier gefiel mir am besten, auch hinterher am Rechner. Ich habe allerdings oben und unten etwas geschnitten, so das dieses Format heraus kam, so gefällt es mir, für mich wirkt es so harmonisch. Aber schön auch andere Sichtweisen zu hören.
Wenn mich etwas an dem Bild etwas stört, dann der Verlauf der Wolken, der könnte besser sein, gut irgend etwas passt meist immer nicht. Ich war an 3 Tagen früh morgens dort. Desweiteren hätte ich ein anderes Objektiv nehmen sollen, das schönere Blendensterne erzeugt, ich hatte es sogar dabei, aber im Eifer des Gefechts, stand die Sonne nach dem Objektivwechseln schon etwas zu hoch. Erst wartet man rel lang und dann muss alles ganz schnell gehen, kennst du ja..
Nochmal danke, für deine Gedanken und Sichtweise, man muss ja nicht immer einer Meinung sein. Eine kontroverse Diskussion belebt das Forum aber ungemein.
LG Thorsten
Erst wartet man rel lang und dann muss alles ganz schnell gehen, kennst du ja..
Ja, das kennt wohl jeder zu genüge.
man muss ja nicht immer einer Meinung sein. Eine kontroverse Diskussion belebt das Forum aber ungemein.
:thumbsup:
Viele Grüße
Gunnar
diese herrliche Lichtstimmung hast Du bestens eingefangen! Solche Morgen sind immer wieder ein besonderes Erlebnis.
LG Silke
schön wie das Heidekraut in der Sonne leuchtet!
Eine sehr gelungene Bildgestaltung mit Sonnenstern und feinster Morgenstimmung!
LG Elisabeth
LG Angela
super, der Lichtstreif bildet mit den Wolken einen Keil, die Sonne hinterm Busch... Tolle Komposition und eine Stimmung vom feinsten.
LG Angela