Das Leuchten der gelben Galmei-Veilchen ...
© Elisabeth Undeutsch

Eingestellt: | 2020-09-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-09-21 |
EU © Elisabeth Undeutsch | |
... konnte ich gestern zum ersten Mal bewundern! Ursprünglich wollte ich noch einmal Herbstzeitlose fotografieren, hatte mir jedoch ein für mich neues Gebiet ausgesucht. Als ich dann die gelben Galmeiveilchen sah, hat sich mein Fotovorhaben schnell geändert! Eigentlich blühen sie eher von Mai bis August, aber einzelne Exemplare leuchteten auch gestern noch mit der Sonne um die Wette! |
|
Technik: | Canon 5d mk IV 180 mm, f/3,5 1/320 sec, iso 100 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 472.2 kB 1440 x 960 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 57 durch Benutzer84 durch Gäste |
Schlagwörter: | galmei-veilchen gelb abendsonne spaetsommer |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Liebe Elisabeth,
da hast du eine sehr seltene Blume fein aufgenommen
.
Ich hab im Internet gelesen, dass die nur weltweit im Aachener Raum wachsen.
Glückwunsch zur Sichtung und zur wunderschönen Aufnahme.
Liebe Grüße
Anne-Marie
da hast du eine sehr seltene Blume fein aufgenommen
Ich hab im Internet gelesen, dass die nur weltweit im Aachener Raum wachsen.
Glückwunsch zur Sichtung und zur wunderschönen Aufnahme.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Oh wie schön Elisabeth, es scheint die Abendsonne in vollen Zügen zu genießen. Eine feine natürliche Aufnahme.
LG Angela
LG Angela
Hallo Elisabeth,
du hast eine schöne Lichtstimmung am Abend eingefangen. In welcher Region hast du die denn erwischt? Es gibt ja nicht so viele Stellen an denen die wachsen, da sie auf Schwermetalle im Boden angewiesen sind.
Liebe Grüße
Alfred
Hallo Alfred,
danke für deinen Kommentar!
Das war in der Nähe von Stolberg! Ich wusste es aus meiner Internetrecherche, dass diese Blümchen eine Rarität sind. Und ich habe einige Zeit gestern gebraucht, bis ich einige Exemplare gefunden hatte.
LG Elisabeth
danke für deinen Kommentar!
Das war in der Nähe von Stolberg! Ich wusste es aus meiner Internetrecherche, dass diese Blümchen eine Rarität sind. Und ich habe einige Zeit gestern gebraucht, bis ich einige Exemplare gefunden hatte.
LG Elisabeth