
Noh ein Ergebnis meines diesjährigen "Seeschwalbenprojektes" Viele gibt´s davon ja leider nicht mehr. Insofern hat für mich die Zwergseeschwalbe einen besonderen Stellenwert, unabhängig davon, dass es aus meiner Sicht auch ein wunderschöner Vogel ist. Zudem macht es Spaß, den Kleinen beim Jagen und Tauchen zuzuschauen, auch wenn dieser Versuch nicht von Erfolg gekrönt war. Gruß |
|||||||
Autor: | © Stefan Schlegl | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-09-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | zwergseeschwalbe sternula albifrons little tern | ||||||
Rubrik Vögel: |
die Gestalltung ist für mich vollkommen okay und in diesem Fall ist es sogar ausnahmsweise einmal sinnvoll, hinter dem Protagonisten statt in dessen Flugrichtung Platz zu lassen. Ich empfinde das *hier* als dynamisch, weil es andeutet, wie fix die Schwalbe unterwegs ist -- nämlich so schnell, dass sie fast schon aus dem Bild heraus ist, bevor das aufspritzende Wasser zurückfällt.
Falls du etwas ausprobieren willst, könntest du den Hauptdarsteller weiter am oberen Rand mit viel Platz nach unten positionieren. Das Panoramaformat soll sicherlich die Dynamik unterstützen; ich denke, ein 3:2-Format gibt dem Bild etwas mehr "Luft" und lässt es harmonischer wirken.
Den Hauptdarsteller hast du übrigens richtig schön erwischt, so mit den Flügeln nach vorne, und auch die Ausarbeitugn macht auf mich einen sauberen Eindruck.
Viele Grüße
Gunnar
VG Gunther
Perfekte Gestaltung, wie ich finde. Das gefällt mir!
VG, Wilhelm
Es friert zwar nur einen winzigen Bruchteil einer Sekunde ein, lässt aber die ganze Bewegung erahnen.
Und die Zwergseeschwalbe sowieso, die ist ein tolles und rares Motiv.
Gruß, Andreas
interessanter Bildaufbau mit knackiger Schärfe und toller Spiegelung.
Liebe Grüße
Alfred