
Eingestellt: | 2020-09-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-07-19 |
RB © Reinhold Bruder | |
Hier ist der Biber mit reichlich Beute auf dem Rückweg zur nahen Donau. Freude pur für mich, ihn endlich dabei erwischt zu haben! Leider sieht man im Bild nur die Wurzeln der Weizenhalme, weil der Biber keine Rücksicht auf den Fotografen nahm - oder dieser wegen der Windrichtung einfach auf der falschen Seite saß Zu sehen sind auch einige zuvor auf dem Wechsel verlorene Weizenhalme. Hier mit etwas mehr Umfeld, im Vergleich zu meinem letzten Bild Auf.dem.Weg.ins.Weizenfeld Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche! |
|
Technik: | Olympus E-M1MarkIII, OLYMPUS 90-250mm Lens 1/200s, F/2.8, ISO 500, 210mm (etwa 421mm Kleinbild) Blendenvorwahl, +0.7 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 539.3 kB 1200 x 799 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 125 durch Benutzer208 durch Gäste |
Schlagwörter: | biber castor fiber |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Europäischer Biber: |
Ein Bild kommt dann noch: Biber mit Maispflanzen.
Liebe Grüße
Reinhold
deine Geduld und Ausdauer wird mit solch tollen aufnahmen belohnt, Glückwunsch zu deiner Serie und doku, ganz große klasse. Das Verhalten dieser heimlichen Tiere so festzuhalten ist eine Meisterleistung.
Viele GRüße
Wolfgang
eine herrliche Szene hast Du prima festgehalten.
LG Angela
....auf dem Rückweg noch mal aufgenommen.
Eine tolle Doku zeigst du wieder!
Viele Grüße
Anne-Marie
zusammen mit deiner Beschreibung finde ich deine Biberbilder unheimlich erfreulich und ich schmunzele so vor mich hin. Herrlich auf diese Weise, das wichtigen Treiben des Gesellen mitbeobachten zu können.
LG Angela
VG Gunther
Biber als potentielle Weizen-Diebe zu betrachten! Schön, dass du uns durch deine Bilder an der
Lebensweise deiner Biber teilhaben lässt.
LG
Pascale
der scheint ja nicht genug zu bekommen
Schön dass sich deine Beharrlichkeit ausgezahlt hat, so ein Bild habe ich noch nicht gesehen.
Ganz toll!
LG Heike
da zeigst du ein herrliches Bild, da hat sich deine Beharrlichkeit wirklich ausgezahlt.
Gratuliere zum wunderschönen und seltenen Bild.
Liebe Grüße Horst
Mann,der scheint ja einen Riesen Kohldamlf zu haben .
Ob die SIcht von der anderen Seite besser aussehen würde,bin ich mir gar nicht sicher.
So sieht man den WUrzelballen,und das ist beeindruckend!!
Gruss
Otto

LG Erwin
auf dieses Bild habe ich gewartet!
Einfach klasse! Das muss sehr befriedigend für dich sein, nach langen Ansitzversuchen so ein Bild hinzubekommen.
Viele Grüße Hans Peter
Gruß Manfred.
das der Biber den Weizen beim Mähen für den Abtransport gleich als Ballen bündelt wie die modernen Landmaschinen hätte ich nicht gedacht, beim Mais zieht er ja meist die sperrigen Pflanzen in voller Länge zum Wasser.
Interessante Dokumentation !
Viele Grüße
Heinz
ganz starke Beobachtung nebst Doku.
Wildelive-Fotografie erfordert Ausdauer aber
auch die vielen Stunden in der Natur ohne das ersehnte Motiv
sind Balsam für die Seele.
VG Wolfgang
Danke dir!
Gruß, Siggi

Viele Grüße
Reinhold