
Eingestellt: | 2020-10-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-07-22 |
HD © Holger Dörnhoff | |
... Feuer im dt. Namen (nicht nur im Blut) dieser Libelle, erinnert sie mich immer wieder an diese italienische Kultsportwagenmarke. Die Starts sind jedenfalls ähnlich rasant und das Seitenprofil der roten Flitzer ähnlich schnittig. Oder was meint ihr? Schönes Wochenende und LG |
|
Technik: | Canon EOS 90D, EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM +1.4x III 1/500s, F/11, ISO 400, 560mm Blendenvorwahl, Manueller Weißabgleich, Multi-Segment-Messung 1.53m Distanz Bodenlage, Winkelsucher |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 579.7 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 92 durch Benutzer122 durch Gäste |
Schlagwörter: | ferrari feuerlibelle maennchen feuerlibelle grosslibelle sommer balearen menorca faszination naturfotografie doernhoff seitenprofil jagdbereitschaft ansitz |
Rubrik Wirbellose: |
der Vergleich entspringt meinen persönlichen Assoziationen beim Anblick dieses evolutionären Erfolgsmodells mit der Absicht meinen Respekt und Begeisterung zum Ausdruck zu bringen für diese Libelle. Deine Kritik ist grundsätzlich natürlich zulässig, wenn gleich es nicht meine Intention war verfehlte Verkehrskonzepte gut zu heißen oder die Sinnhaftigkeit von Sportwagen auf unseren Straßen zu befördern. Jedoch sind diese automobilen Produkte nun einmal da und deren Eigenschaften haben mir den Vergleich nahegelegt - tröstlich mag da vielleicht sein, das wir samt unseren Erzeugnissen in ein paar hundert Millionen Jahren nicht mehr da sind, da wir selber uns nicht als "Erfolgsmodell" bewährt haben auf diesem Planeten. Ich persönlich gebe der Menschheit noch max. 200 Jahre bei unserem derzeitigen Benehmen! Unsere Uhr tickt, auch wenn viele (zumeist Politiker und machtkorrupte Entscheidungsträger) das noch nicht begriffen haben. - Die Chance, das diese Libelle das auch noch übersteht sehe ich durchaus als realistisch an.
Viele Grüße
Holger
Gruß Jürgen
Sehr eindrucksvolle Farben und gut ausgerichtet.
Da gibt es nichts zu beanstanden .
LG Holger