Schöne Taube an der "wet"-coast
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2008-10-09 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
Radler haben - aus Gewichtsgründen selten Stative bei sich, wenn sie neuseeländische Berge auf- und niederradeln! Daher fallen auch sehr langbrennweitige Objektive aus Gewichtsgründen aus. Diese endemische Taube ist schön, fast doppelt so schwer wie eine Ringeltaube, und wir trafen sie an der west-coast der Südinsel, die wir aus triftigen Gründen "wet"-coast nannten |
|
Technik: | EOS 3 / 4/3oo + 1,4 Converter, freihand, Velvia / Scan |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 152.6 kB 979 x 647 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer139 durch Gäste433 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hemiphaganovaeseelandiae kereru kukupa maori oder |
Rubrik Vögel: |
Hallo Uwe, mit einiger Verspätung merke ich, dass Du etwas irritiert bist. Aber es steht mir fern, belehren zu wollen. Soviel nur: Diese Taube war sehr gesund. Ihr deutscher Name lautet übrigens "Maorifruchttaube". Erstmalig wurde sie 1789 von Gmelin beschrieben. Sei gegrüßt,Wolf
Hallo Wolf,
ich finds klasse, das du uns hier immer wieder kleine raritäten präsentierst. die lichtsituation war für diese aufnahme bestens geeignet.
den kommentar von uwe bezüglich endemisch find ich übrigens spitze.
lg helge
Hallo Wolf,
Ein wahres Prachtexemplar, Deine Taube, und ein wunderbares Zusammenspiel
der dezenten Farben, prima erwischt.
Aber wieso endemisch, ist sie krank? :D
LG Uwe
Ein wahres Prachtexemplar, Deine Taube, und ein wunderbares Zusammenspiel
der dezenten Farben, prima erwischt.
Aber wieso endemisch, ist sie krank? :D
LG Uwe