
Eingestellt: | 2020-10-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-10-18 |
![]() |
|
Vor einer Woche sah es noch so aus, jetzt ist durch den Föhn wieder alles grün. Trotz der Kälte haben sich am Morgen ca 6 Hähne kurz auf den Balzplatz gewagt um ein bisschen das kullern und zischen zu trainieren. Sogar kurze Kämpfe gab es. Sie zogen dann aber schnell ab und sassen dann wie gewohnt auf verschiedenen Baumspitzen. Ausser zur Mauserzeit sind Birkhähne das ganze Jahr über morgens auf den Balzplätzen zu sehen. Wow! Vielen herzlichen Dank für die vielen Kommentare. Es freut mich sehr das dieses Bild so gut gefällt. Wie Jan schreibt sieht man sie meist in Balzhaltung auf Fotos. Deshalb habe ich bei diesem Bild gar nicht mit diesem Anklang gerechnet |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, 500mm F4 DG OS HSM | Sports 016 1/800s, F/5.6, ISO 1600, 500mm Manuelle Belichtung 35.5m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 714.3 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
3. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2020 |
Ansichten: | 191 durch Benutzer416 durch Gäste |
Schlagwörter: | birkhahn birkwild balz balzplatz herbstbalz blackgrouse lyrurus tetrix rauhfusshuehner gebirge alpen schweiz |
Rubrik Vögel: |
Grüße Willi
Gruß angelika
Eine tolle Szene, wie er so erhaben auf dem Baumwipfel steht, hast Du in diesem winterlichen Umfeld gestalterisch und perspektivisch sehr gut umgesetzt.
Auch Deine technische Ausarbeitung sagt mir zu.
Meinen herzlichen Glückwunsch.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ein tolles Bild da oben auf dem Baum, dass ich so noch gar nicht gesehen hatte.
Klasse, da kann ich nur volle Punkte für geben.. was sonst..
Gruss Eric
schöne Aufnahme! Hebt sich angenehm von den sonstigen Birkwildfotos ab, die ja meistens mit aufgefächertem Schwanz aufgenommen werden.
LG Jan
du stimmst uns ja schon voll auf den Winter ein, wenn er dann so weiß wird, wie auf deinem super Bild, dann gerne !
Viele Grüße
Heinz
So wie es ist passt es super, gratuliere!
Viele Grüße
Reinhold
Extrem schön!! Klasse Bildaufbau und aus der Unschärfe des Schnees heraus ist das Bild grandios!
Viele Grüsse
Matt
dein Bild ist für mein Empfinden sensationell schön und es klingt in deinem Text gerade so, als wäre das nichts besonderes... Da kann ich nur heftig widersprechen.:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
LG Angela
da triffst du natürlich wieder genau meinen "Nerv"
Schönes Licht, ich sehe sie immer nur in der Dämmerung.
Viele Grüße
Martin
für mich wäre das ein Traum. Da kann ich dich nur beglückwünschen!
Etwas weniger Unschärfefeld unten und dann wäre das für mich perfekt.
Beste Grüße
eine tolle Aufnahme bei der mir insbesondere die Bildgestaltung sehr gut gefällt. Kaum zu glauben dass die Aufnahme erst einer guten Woche entstanden ist, so schnell geht es mit den Temperaturen.
Viele Grüße
Wolfgang
Birkahahn auf schneebedeckter Tanne, dazu noch ein richtig schönes Licht, also mehr geht kaum. Bin auf jeden Fall begeistert.
Ich würde aber vielleicht probieren, den weißen Streifen unten (das ist wahrscheinlich der Schnee vor der Kamera) ein wenig wegzuschneiden.
Viele Grüße
Wolfram
Lg Barbara
Gruß Folkert
Ein Top Schuß ist dir hier gelungen !
Meinen Glückwunsch !
Gruß Jürgen
Gruß Wolfgang
ich sage hier nur WOW!
Diesen Birkhahn hast du wieder mal perfekt erwischt.
Meinen habe ich am Tag vor dir erwischt, aber da war das Licht bedeutend schlechter als bei deiner Aufnahme. Aber seither habe an diesem Ort keine Birkhähne mehr gesehen.
MfG Martin
Was will man mehr?
Sehr vielen Dank fürs Zeigen,
Gruß
Peter
Volle Punktzahl von mir.
das ist super!
Viele Grüße
Caroline
Herzlicchen Glückwunsch
Thomas