
Während der späten Sonnenuntergänge im Sommer drängt es die Frühaufsteher unter den Waschbären noch bei Restlicht auf die Straße. Im Schutz der Autos hangeln sie sich von Vorgarten zu Vorgarten, um im nächsten Hinterhof zu verschwinden. Dabei werden viele Lücken in Zäunen und Hecken als Durchgänge angenommen. Hauptsache man läuft nicht zu lange über offene Flächen. Oftmals überlegen Jan und ich, wann wir unsere Waschbärtouren starten. So richtig sinnvoll ist es ja erst, wenn sich die Tiere zeigen und man sie am Höleneingang beobachten kann. Ab und zu spekulieren wir aber auch auf eine frühe Sichtung, die ein wenig aus dem üblichen Schema fällt. Und wann sich dabei nichts ergibt, dann beschäftigt man sich eben mit all den anderen Motiven, die es gibt. Mittlerweile geht die Sonne schon um kurz nach 17 Uhr unter. Das durchwachsene Wetter aus Wind, Regenschauern und kühleren Temperaturen lässt die Bären ihre Aktivität immer weiter herunterfahren, auch wenn nach wie vor ein paar hartgesottene Tiere unterwegs sind. |
|||||||
Autor: | © Dominik Janoschka | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-10-25 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | waschbaer, procyon lotor, mensch und natur, urban, wildlife, auto | ||||||
Rubrik Mensch und Natur: | |||||||
Serie Waschbären: |
der Kleine ist ja echt zum verlieben! Super schönes, außergewöhnliches Bild! Eure komplette Serie ist ja stark, aber dieses Bild hier gefällt mir besonders gut.
LG Silke
also ich finde das Bild klasse. Durch den tiefen Aufnahmestandpunkt ist man auf Waschbäraugenhöhe und sieht die Welt aus seiner Perspektive. Und das er da etwas im Dunkeln sitzt, das passt doch perfekt zur Lebensweise der kleinen Räuber. Sie sind überall aber kaum einer sieht sie.
Viele Grüße
Wolfram
eine gute Idee den kleinen Schleicher so in der Ortschaft abzubilden.
Leider lenkt die Komposition durch die helle Littfaßsäule den Blick weg vom Motiv.
Ich hätte versucht den Hintergrund etewas mehr abzudunkeln (mit Gradient oder Pinsel),
und dafür den Vordergrund etwas mehr aufzuhellen.
Auch ein Hochkant Schnitt wäre denkbar, der die Littfaßsäule ausspart.
Viele Grüße
Christoph
Schönes Foto!
Bei uns sieht mann in der Stadt noch keine Waschbären.
Aber oben auf der Schwarzwald Hochstrasse gibt es einige.
Die besuchen da immer die Mülltonnen an den Rastplätzen.
Gruß Joachim.