
Vor zwei Tagen hatten wir hier schönstes Herbstwetter. Die Landschaft zeigte wieder ihre wunderschöne Farbenpracht. Gestern war dann Regen- und Schneefall angesagt. Auch heute morgen war die Landschaft in den höheren Regionen in Nebel gehüllt. Nach dem Mittagessen klarte es leicht auf. Ich entschloss mich, auf die Suche nach Gämsen zu gehen. Ich machte meine Fotorunde - aber von Gämsen sah ich kein einziges Tier. Zeitweise sah man auch nicht sehr weit, da immer wieder Nebelfetzen den Berghängen nach in die Höhe stiegen. Ich war mir ziemlich sicher, dass ich heute mit leerer Speicherkarte nach Hause gehen musste. Nach ca 2 Stunden im Schnee stapfen machte ich mich wieder auf den Rückweg. Nach ca zwei Dritteln des Rückweges entdeckte ich plötzlich eine Gruppe Gämsen, wie sie im Schnee über eine Wiese runtersprangen. Sie machten grosse Sprünge und richtige Kapriolen. Ich entschloss mich, diesen Umweg auch noch in Kauf zu nehmen. Und siehe da - ich konnte mich ihnen nähern und einige Aufnahmen machen, ohne dass sie mich überhaupt entdeckt hatten. Sie waren sehr damit beschäftigt, auf einem schneefreien Wiesenstück ein paar trockene Halme zu fressen. |
|||||||
Autor: | © Martin Gander | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-10-27 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-10-27 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | saeugetiere, gaemsen, schnee, rupicapra rupicapra | ||||||
Rubrik Säugetiere: |