
Eingestellt: | 2020-10-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-10-18 |
WG © Willi Gaier | |
...hängt hier in rauen Mengen in den Bäumen. Nach meinem Aufenthalt im Parco Regionale del Corno alle Scale, war ich noch zur Olivenernte in der Toskana. Das ist harte Arbeit, aber die Verkostung des ersten Öls (?) aus der Mühle entschädigt für alles! Unvergleichlich! Und ja, es gibt sie noch. Uralte Olivenhaine, jahrhunderte alt. Hier ist dieses Bild entstanden. LG Willi |
|
Technik: | RICOH IMAGING COMPANY, LTD. PENTAX K-1, 70 mm f/-- 1/3.333s, F/16, ISO 100, 70mm Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Mittenbetonte Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 2.1 mB 1900 x 1268 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 170 durch Benutzer256 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |
hier hing eine ganze Weile so eine Postkarte von einem solchen Blick in einen Olivenhain
an der Pinwand: zeigt, wie schön ich so etwas finde.
Gruß angelika
Sehr feine Aufnahme, im ersten Moment dachte ich an Weiden die hier an der Elbe auch majestätische Ausmaße annehmen können. Die Olive hab ich erst auf dem zweiten Blick erkannt. Herrlich komponierte Aufnahme auch das Licht ist wunderbar warm und weich.
Gefällt mir wirklich sehr.
LG Annie
das hat schon was von einem Gemälde.
Wirkt auf mich eher gemalt als ein Foto.
Hast du da mit den Kontrasten vermehrt gespielt oder einen Filter angewendet?
Ich frage nur........kann man ja machen.
Das Bild übt auf mich einen interessanten Reiz aus. Hat was!
LG
Christine
herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar!
Zu Deiner Frage: Schau mal meine Antwort für Thorsten an. Ich nehme an, dass Ihr das Gleiche meint!
Herzliche Grüße
Willi
ein schönes Motiv, und ein guter Ausschnitt.
Aber das Bild ist deutlich überschärft, das sagt mir gar nicht zu.
In anderer Ausarbeitung, bestimmt es sehr gutes Bild, da auch das Licht sehr ansprechend zu sein scheint.
LG Thorsten
Danke für Deinen netten und konstruktiven Kommentar!
Noch eine kurze Bemerkung zum "überschärfen".
Ich habe das Bild so bearbeitet, wie ich es mit den Meisten meiner Bilder mache ("Klarheit" und "Struktur" variiere ich schon mal, was ja auch einen gewissen "Schärfeeffekt" hat). D. h. nach Abschluß in Capture One schärfe ich nie. So auch hier.
Wenn ich das Bild exportiere und in JPEG umwandle schärfe ich (festeingestellt)nur ganz leicht. So auch hier.
Beim hochladen in's Forum findet vermutlich noch einmal eine leichte Schärfung statt (???). Ich habe die Schärfefunktion im Forum aber nicht genutzt!
Fakt ist, das Bild wirkt etwas "härter" im Forum, verglichen zum Endprodukt in Capture One. Für meinen Geschmack aber noch akzeptabel.
Meine "Theorie", die generelle Struktur des Bildes (das feine Chaos der Olivenblätter mit den vielen winzigen Kontrastunterschieden und auch die feine Oberflächenstruktur der Rinde) erzeugt einen hmmm "krieseligen" geschärft wirkenden Eindruck.
Soweit meine laienhafte Einschätzung.
Gefällt bestimmt nicht jedem, ich find's ganz ansprechend und interessant.
In diesem Sinne, Danke für alle Kommentare auch und vor allem den kritischen!
Mit liebem Gruß
Willi
ein sehr schönes Bild hast du während der Olivenernte auf den Chip bannen können.
Ein Bekannter von mir hat eine Schwester in der Nähe von Rom, diese besitzt einen kleinen Olivenhain. Jeden Herbst fährt mein Bekannter zu seiner Schwester um bei der Olivenernte zu helfen.
Er bringt dann ECHTES Öl mit und ich nehme immer 10 Liter von diesem flüssigen Gold ab.
Der Geschmack ist unvergleichlich mit dem kaltgepressten Öl das man in den Geschäften bekommt.
Das Öl spielt in einer ganz anderen Liga, einfach SAUGUT!
Liebe Grüße Horst
Ganz feine Aufnahme,das Licht ist ganz einfach fantastisch. Gratulation
Grüße franz
das ist ein toller Fleck Erde! Sehr wirkungsvoll. Gefällt mir!
Viele Grüße, Jörg
Deine kraftvolle, farblich sehr interessante und detailreiche Aufnahme von den Baumweisen gefällt mir sehr gut.
Dazu die geniale Sichtperspektive, die den Blick ins silbrig Helle führt,- eine ausgezeichnete Arbeit.
Viele Grüße
wera
Ich liebe solche Olivenbäume, habe aber selten so ein wunderschönes Foto davon gesehen... zum Träumen!
LG, Heike