~ Paarung der Labyrinthspinne ~
© Wolfgang Hock

Die Paarung der Labyrinthspinne (Agelena labyrinthica) ist eine spannende Angelegenheit. Das Männchen lockt das Weibchen an den Trichterrand und versucht im richtigen Moment das Weibchen zu bespringen. Das Spermapaket wird über die Pedipalpen in die Epigyne übergeben, hier im Bild gut zu sehen. Das Männchen kann nach dem Paarungsakt durchaus vom Weibchen verputzt werden. Diese Trichterspinnenart ist auf unseren Trockenrasen noch recht häufig zu finden. Für die Aufnahme einer Paarung habe ich aber länger suchen müssen. Wieder ein spannender Moment in der Natur. Im Anhang ein Trichterspinnennetz in der Vegetation. |
|||||||
Autor: | © Wolfgang Hock | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-11-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-07-23 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | trichterspinne, agelena, labyrinthspinne, trockenrasen, paarung | ||||||
Gebiet | Thüringen | ||||||
Rubrik Wirbellose: |





LG Erwin
2020-11-14
Stark!
Viele Grüße,
Marko
2020-11-14
Hallo Wolfgang,
für Spinnenphobiker ist das Bild wirklich nichts
Aber sehr gut fotografiert. Ich musste erst einmal gucken, wo in dem Knäul oben und unten ist.
Eine starke Aufnahme dieser tollen Szene.
LG Ute
2020-11-13
Hallo Wolfgang.
kleines Dejavu... habe gestern den Hobbit Teil 2 geguckt
Fantastischer Einblick auf Augenhöhe...
LG Angela
kleines Dejavu... habe gestern den Hobbit Teil 2 geguckt

Fantastischer Einblick auf Augenhöhe...
LG Angela
2020-11-13
Hallo Wolfgang, das sind die Momente die mich
an die Fotografie der kleinen Dinge fesseln.
an die Fotografie der kleinen Dinge fesseln.
Superstarkes Bild
Da hat sich Deine Geduld mehr als ausgezahlt
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Wolfgang,
da lobe ich mir doch die Schmetterlinge.
Auch wenn sie keineswegs unbedingt ruhig halten bei der Paarung - zuweilen schon -
so haben sie schon mal nicht zusammen 16 Beine. Ohne Deine gute Erklärung hätte ich das Gewirr nur schwer entziffern können. Interessant.
Gruß
Joachim
2020-11-13
Eine interessante Szene zeigst du hier.
Zwar blick ich wohl bei so vielen Beinen nicht ganz durch, aber dafür finde ich den Anhang sehr gelungen.
Gruß Jürgen
Zwar blick ich wohl bei so vielen Beinen nicht ganz durch, aber dafür finde ich den Anhang sehr gelungen.
Gruß Jürgen