
Halmwespen werden hier wohl selten gezeigt, habe mit der Suche jedenfalls keine gefunden. Sie sind sehr schmal und nicht groß, viell. liegt es mit daran? Hier ein Exemplar aus unserem Garten. |
|||||||
Autor: | © Joachim Rudolph | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-11-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-05-17 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wespe, halmwespe | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
diese Wespe von dir ist mir doch fast durch die Lappen gegangen.
Sehr schön in schönem Umfeld zeigst du sie.
Die Schärfe ist super.
LG
Christine
ich bin auch sehr zufrieden mit dem Bild.
Gruß
j.
sehr schön fotografiert.
Ein gelungener Klassiker.
LG Ute
LG Angela
sehr schön zeigst du hier die Halmwespe. Ich hatte vor einiger Zeit eine hochgeladen hier im Forum und
wusste nicht genau, um welche Art es sich handelte. Jetzt habe ich das dank deines guten Bildes
unter meiner Aufnahme korrigiert. Du findest sie, wenn du 'Getreidehalmwespe' in den Sucher eingibst.
Getreidehalmwespe..Cephus.pygm [verkürzt] arent=&pqperpage=&flag=
Liebe Grüsse,
Marion
das freut mich, werde Dein Bild gleich mal aufsuchen und betrachten - erfahrungsgemäß auch genießen.
Leider ist eine Bestimmung bis auf die Art recht schwierig, es gibt mehr als 20 in Mitteleuropa.
Gruß Joachim
sehr schön. Bewusst habe ich die auch noch nicht gesehen.
Du hast sie auch technisch sehr gut auf den Chip gebannt.
LG Ute
Umso mehr freue ich mich wieder etwas aus dem Reich der kleinen Dinge dazugelernt zu haben.
Eine klasse Aufnahme ist das
ein sehr interessantes Motiv in
bester technischer Qualität ins Bild gebracht!
VG Wolfgang
du hast "deine" Wespe sehr schön im Bild platziert. Der helle Hintergrund und die durchgehende Schärfe auf dem Model passt sehr gut. Gefällt mir dein Bild.
Liebe Grüße Horst