
In den lichten Waldbereichen an der Iller ist diese bei uns größte Perlmuttfalterart noch recht häufig. Auch eine ältere Aufnahme, aufgrund meiner körperlichen Verfassung werde ich wohl nicht mehr in der Lage sein, neue Fotos zu machen. |
|||||||
Autor: | © Peter Schmidt 2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-11-14 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-06-22 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kaisermantel, perlmutterfalter, perlmuttfalter, argynnis, argynnis paphia, paphia, schmetterlinge, tagfalter, falter, insekten, edelfalter, nymphalidae, heliconiinae, passionsblumenfalter, wald, waldrand, argynnini, silberstrich, iller, illerauwald | ||||||
Gebiet | Unterallgäu | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Perlmutterfalter (und die nahe Verwandtschaft): |
Und schön, daß Du wieder da bist

Gruß angelika
Habe mich sehr über eure Kommentare gefreut!
Und ja, es ist eine irreparable Erkrankung und das Hobby Fotografieren muss ich wohl an den Nagel hängen.
Aber das Forum hilft mir.
Wenn ich eure Bilder bewundere und mich hier vertiefe, vergesse ich meine Lage.
Darum versuche ich, solange wie möglich hier tatkräftig mitzumischen.
Das Kommentieren jedoch fällt mir immer schwerer, ich bitte um Verständnis, das es oft nur Sternchen sind, die ich vergeben kann.
LG
Peter
ich hoffe auf Deiner Festplatte schlummern noch ganz viele Schätze die dich Deine Situation zeitweise vergessen lassen.
Ich wünsche Dir alles alles Gute,
liebe Grüße Edith
Dann liest man weiter und ist schockiert, das klingt so endgültig?
Keine Hoffnung auf Besserung?
Nachdenkliche Grüße
Thomas
Mit Bedauern und Bestürzen habe ich deinen Text gelesen. Du bist eine wahre Bereicherung für Das Forum - auch im Bezug auf Artenbestimmung.
Da bleibt nur dir alles erdenklich gute zu wünschen!
Gruß, Siggi
schön, wieder ein Bild von dir im Forum anzutreffen. Diesen Kaisermantel hast du sehr schön auf den Chip gebracht.
Für deine Gesundheit wünsche ich dir nur das allerbeste und hoffe dass du uns in diesem Forum noch lange als Schmetterlingsexperte erhalten bleibst.
MfG Martin
sehr gut hast du ihn erwischt, lange halten sie ja meistens nicht still.
Was du da schreibst, hört sich leider gar nicht gut an. Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und hoffe, du bist hier noch recht lange dabei.
Viele Grüße
Martin
auch diese tolle Aufnahme des wunderschönen Falters begeistert mich wieder einmal.
Es tut mir leid von deinen gesundheitlichen Problemen zu hören. Ich wünsche dir gute Besserung,
liebe Grüße Edith
eine tolle Aufnahme mit super Schärfe auf dem gesamten Falter!
Gruß Richard
Eine Aufnahme die mir sehr gut, die Schönheit mit offenen Flügel sehr schön.
Grüße franz
eine sehr schöne Offenflügelaufnahme des Kaisers.
Leider werden auch sie immer weniger, zumindest in meiner Region.
LG Erich