
Eingestellt: | 2020-11-24 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Meine Freude war gross, als ich diesen kleinen Hausrotschwanz wieder in unserem Garten begrüssen durfte. Er ist seit einigen Tagen hier und hat eine nette, etwas scheuere Partnerin mitgebracht. Ich erkenne ihn an seinem kleinen Fehler am linken Augenlid wieder und an dem Vertrauen, das er mir entgegenbringt. Wir kennen uns ja vom letzten Jahr.Hier sitzt er auf einem Gartenstuhl. LG, |
|
Technik: | E-M1 MarkII, 50-200mm, Converter 1.4, Freihand 283mm (1/320) F/4.9 ISO 800 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 455.7 kB 1200 x 877 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 80 durch Benutzer140 durch Gäste |
Schlagwörter: | hausrotschwanz |
Rubrik Vögel: | |
Serie Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros): |
ich habe nun länger überlegt, ob mir die Blätter und damit der Metallansitz mit Optik eines natürlichen Ansitzes für die Rubrik "Mensch und Natur" reicht.
Wir akzeptieren ja unnatürliche Ansitze von Vögeln, Reptilien usw, da diese nun mal in unserer Natur inzwischen fast überall vorkommen und von den Tieren oft als erhöhte Sitzwarten angenommen werden.
Daher haben wir vor längerer Zeit schon entschieden, dass ein zivilisatorischer Ansitz allein kein Grund ist, ein Bild nicht in der jeweiligen Tierkategorie einzustellen, solange sich nicht irgendein geartete, ersichtlicher Zusammenhang zwischen dem Ansitz und dem Tier ergibt. Immer wieder auch mal Einzelfallentscheidungen.
Bei deinem Foto haben wir aber entschieden, dass es letztendlich ein wirklich wunderbares Foto eines Hausrotschwanzes, welches ich selbst gerne so gemacht hätte. Aber hier sind die wirklich selten zu sehen.
Das Licht ist wunderbar und auch der Zaun ist nicht störend, überpräsent oder störend im Bild. Der kesse Schulterblick des Vogels ist das i-Tüpfelchen.
Er wird es in der Galerie der Vögel sicher gut haben
VG Simone
danke für deine nette Anmerkung.
Ich finde es total okay, dass der Kleine jetzt bei den Vögeln weilt.
Ihr Admins habt eure Kriterien für eventuelle Verschiebungen in andere Rubriken, und das ist gut so.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
er schau auch so, als seid Ihr Längst miteinander vertraut. Und, er fühlt sich offensichtlich wohl in Deinem Garten. Sehr schönes , freundliches Foto
Viele Grüße
Wera
was für eine Freude, den kleinen Vogel wiederzusehen
Im vorigen Jahr hatte es ihm bei dir so gut gefallen,
deshalb hat er jetzt auch seine Partnerin mitgenommen in deinen Garten.
Toll aufgenommen auf dem Gartenstuhl!
Liebe Grüße
Anne-Marie
ja, so gibt es ein Kommen und ein Gehen.
Da freue ich mich mit Dir zur Rückkehr des kleinen Besuchers.
Das Foto ist qualitativ wieder sehr, sehr fein!
LG Ina
den grazilen Vogel hast du in ganz feinem Licht erwischt,
gefällt mir sehr gut!
Ich denke es ist ein Männchen des Gartenrotschwanzes.
LG Wolfgang
Korrektur:
Marion, ich denke deine Bestimmung ist richtig. Ich habe mich durch die dunkle Gesichtsmaske täuschen lassen. Beim GRS müsste aber auch bei dieser Perspektive etwas vom rostroten Bauchgefieder sichtbar sein.