Der Klebrige Hörnling
© Siegfried Dittmann

Ich war erstaunt ihn so spät noch zu finden! Hier bin ich einen Kompromiss eingegangen. Zu einem wollte ich das Farnblatt oben nicht schneiden, den Pilz aber noch in annehmbarer Größe zeigen. Also unten etwas knapper. Mir gefällt auch, dass gleich links hinter ihm der frisch gekeimte Sämling einer Fichte zu sehen ist. |
|||||||
Autor: | © Siegfried Dittmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-11-25 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-11-18 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | pilze, klebriger hoernling, klebriges schoenhorn, hoernling, calocera viscosa | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2020-11-26
Dein Bildbeschreibung kann ich gut nachvollziehen. Du hast das beste aus der Situation gemacht. Ansonsten ginge noch ein wesentlich größerer ABM. Das wäre dann aber ein anderes Bild.

LG Erwin


LG Erwin
2020-11-25
Hallo Siggi !
Für mich passt hier Alles !
Finde gut, welche Gedanken du dir beim fotografieren machst.
Ich drücke meist nur ab.
Gruß Jürgen
Für mich passt hier Alles !
Finde gut, welche Gedanken du dir beim fotografieren machst.
Ich drücke meist nur ab.
Gruß Jürgen
2020-11-25
Im Nachhinein: Man hätte das Fernblatt, welches links aus dem Bild verschwindet, auch wegnehmen - und den Pilz weiter nach links verschieben können. Dann würde der Effekt einer schützenden Schirmes durch den Farn noch verstärkt.