
Eingestellt: | 2020-12-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-01-31 |
![]() |
|
Aurora Borealis - dieses Himmelsschauspiel in natura zu sehen war ein großer Wunsch von mir. Das es 2019 tatsächlich geklappt hat macht mich sehr glücklich. Wie man es auf dem Chip festhält , darüber wusste ich nur theoretisch Bescheid. Eine große Blende, ISO rauf, Belichtung unter 30 Sek und Schärfe auf unendlich, das waren die Eckwerte die ich mir im Vorfeld angelesen hatte. Bei -33°C ist es dann auch nicht wirklich einfach mit den Einstellungen zu probieren. Also habe ich die mir bekannten Eckwerte eingestellt und einfach draufgehalten. Das ist dabei herausgekommen. |
|
Technik: | NIKON D7100, 10.0-20.0 mm f/4.0-5.6 20s, F/4, ISO 640, 10mm (etwa 15mm Kleinbild) |
Größe | 698.0 kB 2394 x 1100 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 68 durch Benutzer191 durch Gäste |
Schlagwörter: | polarlicht aurora borealis nordlicht spirale lappland schwedisch lappland |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Aurora Borealis: |
einfach wunderbar dieses Schauspiel. Wir träumen schon lange mal davon im Winter in den hohen Norden
zu fahren. Bis jetzt lässt uns zwar immer die Wärme in den Süden flüchten, aber irgendwann ist es
so weit. Und so lange geniesse ich dann mal Deine, und von anderen die Bilder.
Gruß Walter
Fantastische Aufnahme -33° Wahnsinn aber trotzdem allea richtig gemacht Gratulation.:thumbsup:
Grüße franz
ich bin begeistert von diesem wunderschönen Bild vom Polarlicht.
Auch dass man noch die Gegend darunter so gut erkennen kann, hast du prima hinbekommen.
Viele Grüße
Anne-Marie
Mein Traum das einmal zu sehen.
Mit welcher Kamera hast du die Aufnahme so toll hinbekommen ?
lg
LG Barbara