
Die zwei, max.3mm, großen Kugelspringer scheinen sich zu mögen oder ruhen sich auf der Wasseroberfläche aus. |
|||||||
Autor: | © Wilhelm Hillen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-12-22 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-12-14 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kugelspringer, wasser | ||||||
Gebiet | Saarland | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Ein wirklich beeindruckendes Foto!
Gefällt mir sehr gut.
Ich hab die kleinen Tierchen noch nie in der Natur gesehen.
Das Foto hat super Farben und Schärfe.
Mein Glückwunsch!
Gruß Joachim.
der Meister im "Kleinen" hat mal wieder alle Register gezogen. Tolle Leistung - Beeinduruckend!
Freundliche Grüße, Jürgen!
mit denen habe ich mich auch letztens versucht. Die sind echt spannend, aber sooooo schwierig zu fotografieren.
Kommt man mit dem 100/2.8 Macro denn echt so nah an die ran, oder hast du noch einen Ausschnitt gezogen? Mit dem 180/2.8 von Sigma kriege ich nicht so einen großen Abbildungsmaßstab hin.
Und dann ist es auch echt schwierig, selbst mit f/8 das winzige Tierchen komplett in die Schärfe zu bekommen.
Keine Ahnung, wie du das hinbekommst. Ich habe immer entweder den Kopf scharf, oder den Po, oder nur die Fühler.
Mir ringen Bilder von Kugelspringern echt immer Respekt ab, weil es mir ein Rätsel ist, wie man das hinbekommt.
Weißt du, ob das die gleiche Art ist und die verschiedenen Farben für Männchen und Weibchen stehen? Oder sind das unterschiedliche Arten?
Den Dunklen habe ich nämlich auch gehabt, als ich mich daran versucht habe.
Und auch einen hellen mit dunklem Muster.
VG Simone
Klasse Arbeit von dir !
Gruß Jürgen
Hab ich ja noch nie gesehen.

Gruß Folkert