
Eingestellt: | 2008-10-16 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Es hat mich ziemlich erstaunt, als sich diese Mantis an die Besteigung eines doch ziemlich dünnen Halms machte - und wie zu erwarten war, verlor sie wenige Augenblicke später das Gleichgewicht und fiel herunter. Ich hatte Glück, dass in dem kurzen Moment, den ich für diesen Schuss nutzen konnte, auch der Wind gerade eingeschlafen war, sonst hätte ich das Foto sicher vergessen können, ein solches Motiv wäre dann meterweise aus der Schärfeebene geweht worden... LG, Lukas |
|
Technik: | 350D, Zeiss 135/2.8, Zwischenring, 1/800, f/5, ISO 200, freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 125.5 kB 535 x 802 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Oktober 2008 |
Ansichten: | 1 durch Benutzer123 durch Gäste455 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gottesanbeterin mantis mantis religiosa |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Cinque Terre Oktober 08: |
na ihr meint's ja gut mit mir Danke auch euch "Nachzüglern" für eure Kommentare, über die ich mich sehr freue!
LG, Lukas
ich komm auch nochmal vorbgeschneit. Super Schärfe herrliche filigrane Sitzwarte, toller Hg = Wettbewerbs Bild!
TOLL
KEv
Auch von meiner Seite herzliche Gratulation zum Bild, gefällt mir sehr gut.
Gruß, Günther
freihand, ja doch, das macht mir angst. neben der fantastischen schaerfe ein toller bildaufbau...gratulation.
lg helge
Eine feine Aufnahme präsentierst du uns. Die so gut in der Schärfeebene freihand zu platzieren, ist schon beeindruckend.
VG Andreas
ich danke euch allen ganz herzlich für die vielen Kommentare und euer Lob, habe mich sehr gefreut!
Holger, das kaputte Tele habe ich auf der ganzen Reise kein einziges Mal benutzt (obwohl ich es sicherheitshalber mithatte), ich konnte fast alle Motive mit dem 135er bestens bewältigen - was ich niemals erwartet hätte! Das recht günstige Wetter (die ersten Tage war es recht kühl, und v.a. Libellen waren dann natürlich deutlich träger und hatten niedrigere Fluchtdistanzen) tat das Seinige dazu... ich danke dir natürlich trotzdem nochmal für dein Angebot von neulich Für Schmetterlinge, Mantiden, Grashüpfer, Libellen und noch dies und das war das Zeiss 135 aber tatsächlich sehr angenehm.
Dieter und Marcus, über den Vorschlag und den 1000. Kommentar freue ich mich natürlich besonders, danke euch nochmals
LG, Lukas
ich finde auch, das die dezenten aber keineswegs langweiligen Hintergrundfarben hervorragend zur Hauptdrstellerin passen.
In meinen Augen ein Spitzenbild.
Viele Grüße
Heinz
Noch einer der freihand fotografiert? Ich fass' es nicht! Siehste: und was für ein schönes Bild in perfekter Schärfe!
Ich freue mich mit dir, dass du so viel Glück hattest und gratuliere dir herzlich.
LG,
Pascale
Da hast Du ja, gemäß Deiner Beschreibung, wirklich großes Glück gehabt.
Noch nie habe ich eine Gottesanbeterin in freier Natur beobachten, geschweige denn fotografieren können.
In so fern meinen "neidvollen" Glückwunsch.
Den Kommentaren meiner Vorkommentatoren kann ich mich uneingeschränkt anschließen.
Gestalterisch und technisch eine sehr gute Arbeit.
Viele Grüße aus MH
Helmut
bin sehr angetan von Deinen Mantiden!
Wie schon in der vorigen Aufnahme eine saubere Arbeit,wobei Du hier noch einen oben drauf setzt.
(Widme Dir sogar hiermit meinen 1000sten Kommentar...natürlich ganz unverbindlichst)
Vg Marcus
Da kann ich mich Dieter nur mehr anschließen. Was mich bei dem Bild besonders anspricht, sind die unaufdringlichen Farben beginnend vom HG bis zur Mantis. Und für eine Freihandaufnahme ist es ganz toll geworden. Zu Recht im Bewerb. Glückwunsch und LG - Charly
deine Mantis wirkt an dem dünnen Halm besonders schön. Die Farben, die Schärfe und der Hintergrund tun ihr Übriges. Ich glaube das Bild muss in den Wettbewerb.
Gruß aus Mittelfranken...
na Du konntest ja doch einiges trotz Deiner "Technikpanne" mit dem Zoom im Vorfeld realisieren. Gottseidank, wie man hier nur sagen kann. Das Bild hier gefällt mir ausgesprochen gut. Schade ist, daß die oberen Fangarme wohl nicht scharf zu kriegen waren nach Deiner Beschreibung. Egal, ist trotzdem schön geworden.
Viele Grüße über'n Rhein
Holger
PS: Bin gespannt auf Deine Serienfortsetzung.
du zeigst ein sehr schönes Foto in harmonischen Farben, prima Schärfe und gelungener diagonaler Bildgestaltung.
Viele Grüße
Reinhard
spitzenmaessig dein Seiltaenzer in Gestaltung und Umsetzung und das mit soviel Glueck im kurzen Augenblick. Auch die Harmonie der Farben von Motiv und HG spricht mich hier sehr an. Dass die Vorderbeine nicht mehr ganz in der Schaerfezone liegen stoert mich kaum - das untersreicht nach meinem Empfinden den riskanten Balanceakt. Glueckwunsch zu dem schoenen Bild.
mbG, Horst