Ein Versuch
© Walter Sprecher

Immer wieder schaue ich die Bilder der Hirschbrunft an und denke an das spezielle Erlebnis! Und jedes mal blieb ich an diesen Bildern hängen wo der Hirsch nochmal hinter der Fichte hervor röhrt bevor er verschwindet. Aber es ist einfach nix. Bis ich auf die Idee kam es einmal in S/W anzuschauen. Gefällt mir ganz gut so ![]() |
|||||||
Autor: | © Walter Sprecher | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2021-01-06 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-09-27 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hirschbrunft, hirsch, rotwild, rothirsch, schalenwild, gebirge, alpen, schweiz, berghirsch, wildlifefotografie, wildlife, sigma, canon | ||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: | |||||||
Rubrik Säugetiere: | |||||||
Serie Hirschbrunft 2020: |
2021-01-07
Hallo Walter, ich bin zwar sehr für pro Farbe in den Naturbildern, aber hier passt das S/W. So viel Schnee am 27. September! Auf welcher Höhe war das denn? Beste Grüße, Erich
2021-01-07
Hallo Erich
vielen Dank! Ja ich mach sonst auch nie s/w Bilder. Das war auf ca. 1700m ü M.
vg Walter
2021-01-07
Ein ganz aussergewöhnliches Bild vom röhrenden Hirschen Walter und ein sehr schönes noch dazu...finde ich sehr gut.
Gruß angelika
Gruß angelika
2021-01-06
Ja, Walter, das hat was in sw!
Das gefällt mir auch.
Den Bildausschnitt kann ich gut nachvollziehen.
Das gefällt mir auch.
Den Bildausschnitt kann ich gut nachvollziehen.
LG Ina
2021-01-06
Hallo Walter,
gefällt mir ganz gut. Ich hätte vielleicht noch etwas großzügiger geschnitten.
Dann würde unten und rechts nicht so viel ungenutzter Raum sein.
Viele Grüße
Christoph
2021-01-06
Hallo Christoph
vielen Dank. es ist schon ein grosser Ausschnitt des Originals. Der Hirsch war hier schon über 100m entfernt.
vg Walter